Bregenz

Finanzzahlen der Bundesliga: Klubs in der Zwickmühle!

In der österreichischen Fußball-Bundesliga stehen die Klubs unter Druck, nachdem die Bundesliga ein Verfahren gegen Austria Klagenfurt und Schwarz-Weiß Bregenz eingeleitet hat. Beide Vereine haben die Frist zur Einreichung ihrer finanziellen Zahlen für die Vorsaison versäumt, was ernste sportliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Im Fall der Wiener Austria wurde 2021 ein Präzedenzfall aufgedeckt, der zu einem Punkteabzug führte. Zeljko Karajica, Vizepräsident von Klagenfurt, bedauert das Versäumnis und führt interne Schwierigkeiten als Grund an, erwähnt jedoch auch den Tod des Präsidenten Herbert Matschek. Trotz der bereits eingereichten Unterlagen drohen beiden Klubs weiterhin Sanktionen, wie heute.at berichtete.

Finanzielle Herausforderungen und Investitionen

Die jüngsten Finanzergebnisse der Bundesliga klärten weitere gravierende Probleme auf. So verzeichneten Klubs wie Hartberg und Wattens negative Jahresabschlüsse, während der LASK trotz gewachsener Schulden ein Jahresplus von 3,38 Millionen Euro aufwies. Auf der anderen Seite jubelt die Wiener Austria über einen Gewinn von 11,24 Millionen Euro, der durch einen Schuldenschnitt der Bank Austria ermöglicht wurde. In der vergangenen Hauptversammlung wurde zudem bekannt, dass die Liga einen Infrastrukturtopf von drei Millionen Euro eingerichtet hat, um die Stadioninfrastruktur zu verbessern. Diese Fördermittel sollen den Klubs helfen, ihre Stadien zu modernisieren, was auf lange Sicht zu einem höheren Komfort und einer besseren Spielqualität führen soll, wie ligaportal.at feststellte.

Die Bundesliga hat bereits klare Regeln für die Stadionbedingungen aufgestellt, einschließlich der verpflichtenden Installation von Rasenheizungen. Ein klärendes Zeichen für die Professionalisierung im österreichischen Fussball, welches die Liga in den kommenden Jahren anstrebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"