
Am späten Nachmittag des 9. Februar 2025, gegen 15:30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in St. Gerold zu einem dramatischen Brand. Ein technischer Defekt in der Elektronik einer ferngesteuerten Saunaanlage, die der Eigentümer zuvor per App aktiviert hatte, verursachte die katastrophale Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt war niemand im Haus, was glücklicherweise zu einer geringeren Gefährdung führte. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte die Rauchzeichen aus dem ersten Obergeschoss und alarmierte umgehend sowohl den Hausbesitzer als auch die Einsatzkräfte, die schnell zur Stelle waren, wie VOL.AT berichtete.
Schneller Einsatz der Feuerwehr
Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotz des erheblichen Sachschadens am Gebäude gab es keine Personenschäden, allerdings wurde ein Feuerwehrmann zur Kontrolle mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Bludenz gebracht. Eine genaue Schadensbewertung steht noch aus, aber die Gefahr für Menschenleben konnte durch die schnelle Reaktion glücklicherweise abgewendet werden, so vorarlberg.ORF.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung