Verona Pooth enthüllt: So kämpft sie für faire TV-Gagen!

Verona Pooth enthüllt: So kämpft sie für faire TV-Gagen!

Hamburg, Deutschland - Die bekannte Moderatorin, Unternehmerin und Werbegesicht Verona Pooth kämpft für faire Gagen im deutschen TV-Geschäft. In einem Interview spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die es braucht, um im hart umkämpften Fernsehmarkt Fuß zu fassen. Aktuell ist Pooth in der Show „Villa der Versuchung“ zu sehen, wo sie auch auf das Thema Gagen im Fernsehen eingeht. Laut oe24 ist es ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, dass die Vergütungen im TV einfach zu erreichen sind. Pooth betont, dass es keine festen Regeln oder Gagen gibt und jeder in der Branche selbst für seine Finanzen verantwortlich ist.

Verona Pooth hat früh gelernt, ihre finanziellen Angelegenheiten selbst zu managen. Sie sieht sich selbst als Managerin, Anwältin und Steuerberaterin. In der vierten Folge von „Villa der Versuchung“ wird die geringe Vergütung eines Teilnehmers thematisiert, was Pooths Kritik an der fehlenden Transparenz in der Branche unterstreicht. Pooth erklärt, dass hohe Gagen, die zwischen 20.000 und 40.000 Euro pro Abend liegen, oft nur das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und kluger Selbstvermarktung sind. Ihr Rat an die jüngeren Generationen: Realistisch bleiben und die Karriere langfristig planen.

Verona Pooths Werdegang

Verona Pooth wurde am 30. April 1968 in La Paz, Bolivien, geboren und wuchs nach der Scheidung ihrer Eltern bei ihrer Mutter in Hamburg auf. Ihr beruflicher Werdegang begann, als sie als Teenager von einem Werbefotografen entdeckt wurde, was zur Modelkarriere führte. Pooth gewann 1993 nicht nur den Titel der Miss Germany, sondern auch die Titel Miss Intercontinental World und Miss American Dream. Ihre erste große Rolle als Moderatorin hatte sie von 1996 bis 1999 mit der Erotikshow „Peep!“ bei RTL 2, die sie jedoch aus Bedenken zur Pornografie verließ.

Im Laufe ihrer Karriere hat sich Pooth in verschiedenen Medienformaten bewährt, von der Late-Night-Show „Veronas Welt“ (1998-2000) bis hin zu Schauspielrollen in Filmen wie „Heirate mir!“ (1999) und „Driven“ (2001). Außerdem eröffnet sie 1990 die Boutique „Immerschön“ in Hamburg und engagiert sich seit 2007 als Botschafterin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Mit ihrem Ehemann Franjo Pooth ist sie seit 2004 verheiratet und hat zwei Söhne, San Diego und Rocco.

Aktuelle Projekte und Visionen

In der Zukunft plant Pooth eine politische Talkshow namens „Pooths Polittalk“ und hat bereits 2022 mit „More than Talking“ eine eigene Talkshow ins Leben gerufen, die sich auf Professionalität und einfühlsame Gespräche konzentriert. Sie zeigt in ihrem Schaffen nicht nur unternehmerische Fähigkeiten, sondern auch eine bemerkenswerte Resilienz und Anpassungsfähigkeit in der deutschen Unterhaltungslandschaft. Pooth ist eine Trendsetterin, die großen Wert auf Familie legt und ihre Lebensfreude und Optimismus ausstrahlt.

Mit ihrer beeindruckenden Medienpräsenz schafft sie es, sich immer wieder neu zu erfinden. Ihre Erfahrung und der geschickte Umgang mit ihrer Öffentlichkeit sind für viele bewunderten Wert. Wie investorbit und whoswho berichten, gelingt es Pooth, trotz gesundheitlicher und finanzieller Rückschläge ihre Karriere kontinuierlich voranzutreiben und sich in der Branche einen Namen zu machen.

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)