Unfall auf L514: 83-Jähriger rammt 78-Jährigen, beide schwer verletzt!

Unfall auf L514: 83-Jähriger rammt 78-Jährigen, beide schwer verletzt!

L514, 4911 Lambrechten, Österreich - Am 30. Juni 2025 ereignete sich auf der L514 (Andorfer Straße) in Oberösterreich ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 13:45 Uhr lenkte ein 83-jähriger Mann ein Fahrzeug, welches einen Viehtransportanhänger zog. Im Gemeindegebiet von Lambrechten kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Wagen, der von einem 78-Jährigen aus dem Bezirk Schärding gefahren wurde. Der 78-Jährige erlitt bei dem Unfall Verletzungen, die eine sofortige hospitalisation erforderlich machten.

Der Unfallhergang war dramatisch: Das Fahrzeug des 83-Jährigen kam über die Fahrbahnmitte und prallte mit der linken Vorderseite gegen das entgegenkommende Auto. In der Folge wurde das Fahrzeug des 78-Jährigen in die Böschung geschleudert und kippte auf die Seite. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Vor Ort waren die Polizei, die Rettung sowie die Feuerwehr aus Lambrechten im Einsatz.

Rettungsmaßnahmen und Unfallfolgen

Die Verletzten wurden umgehend versorgt. Während die Feuerwehr die Straße absicherte, übernahmen die sanitär- und rettungsdienstlichen Kräfte die medizinische Erstversorgung des 78-Jährigen. Die Feuerwehr führte außerdem Aufräumarbeiten am Unfallort durch und stellte sicher, dass der Verkehr sicher umgeleitet werden konnte. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

Ein weiterer Verkehrsunfall auf der gleichen Straße ereignete sich am 29. Januar 2025, bei dem ein Firmenwagen und zwei PKWs beteiligt waren. Dieser Vorfall resultierte ebenfalls in Verletzungen und wurde durch die Feuerwehr Andorf und Pimpfing sowie das Rote Kreuz betreut. Bei diesem Unfall war die tiefe Sonne über der Anhöhe am Oberholz ein möglicher Unfallauslöser. Rettungsmaßnahmen umfassten die Alarmierung eines Rettungshubschraubers, der jedoch letztlich nicht eingesetzt wurde.

Statistische Erfassung von Verkehrsunfällen

Derartige Vorfälle zeigen das kontinuierliche Problem von Straßenverkehrsunfällen in Österreich. Die offizielle Erfassung solcher Unfälle mit Personenschäden erfolgt durch die Polizeiorgane und wird täglich an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres übermittelt. Dieses System dient der kontinuierlichen Beobachtung des Unfallgeschehens und der Bereitstellung zuverlässiger Daten für die Unfallforschung und -prävention. Quartalsweise und jährlich werden die Ergebnisse veröffentlicht, basierend auf dem Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz.

Die jüngsten unfallstatistischen Daten verdeutlichen die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen und Sicherheitskampagnen, um die Zahl der Verletzten und getöteten Personen im Straßenverkehr zu reduzieren. Es bleibt zu hoffen, dass solche tragischen Zwischenfälle durch gezielte Maßnahmen in Zukunft vermieden werden können.

Für weitere Informationen zu den Verkehrsunfällen und deren Statistik besuchen Sie bitte 5min, FF Andorf und Statistik Austria.

Details
OrtL514, 4911 Lambrechten, Österreich
Quellen

Kommentare (0)