Trump zieht Sicherheitsfreigabe für Biden zurück – Warten auf die Folgen!
South Africa - In einem dramatischen Schritt hat US-Präsident Donald Trump beschlossen, Joe Biden den Zugang zu geheimen Informationen zu entziehen. Trump kündigte über seinen eigenen Onlinedienst Truth Social an, dass er Bidens Sicherheitsfreigabe widerrufen werde, wodurch dieser keine täglichen Geheimdienstunterrichtungen mehr erhalten kann. „Wir widerrufen sofort Joe Bidens Sicherheitsfreigabe und stoppen seine täglichen Geheimdienstbesprechungen“, so Trump, der zudem zu verstehen gab: „Joe, du bist gefeuert.“ Dieser Schritt wird als Rache für Bidens Vorgehen gegen Trump während seines Amtes 2021 angesehen, als Biden Trump ebenfalls den Zugang zu sensiblen Informationen entzog, nachdem er dessen „erratisches Verhalten“ als Grund anführte, wie die Krone berichtete. Vor diesem Hintergrund stellte Trump fest, dass die Entscheidung auf den Bericht des Sonderermittlers Robert Hur zurückzuführen sei, der zu Bidens Dokumentenaffäre ermittelte.
Anderswo hat Trump eine überraschende Anordnung erlassen, die alle ausländischen Hilfen nach Südafrika stoppt. Die Entscheidung kommt, nachdem er den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa beschuldigt hat, in „massiven Menschenrechtsverletzungen“ verwickelt zu sein. Trump plant, die Umsiedlung weißer Afrikaner aus Südafrika in die USA zu priorisieren und bietet zudem humanitäre Hilfe für diese Gruppe an. Das Ganze folgt dem neuen Gesetz, das die Enteignung von Land im öffentlichen Interesse vereinfachte, was Trump als ungerecht betrachtet und als Diskriminierung gegen weiße Landbesitzer darstellt, wie The New York Times berichtete. Diese Vergangenheit an Vorwürfen und Verschwörungstheorien spiegelt sich in Trumps Äußerungen wider, die in einem scharfen Widerspruch zu den Fortschritten im post-apartheid Südafrika stehen und auf breite politische Einigkeit unter den Südafrikanern stößt.
Zusätzlich zu den politischen Konsequenzen, die diese Entscheidungen mit sich bringen, eröffnet dieser überraschende Vorstoß Fragen zur zukünftigen US-Außenpolitik und offenbart die zunehmenden Spannungen zwischen Trump und Biden, die sichtbar in diesen öffentlichen Angriffen aufeinander zum Ausdruck kommen. Es ist zu beobachten, wie sich die USA unter der Führung von Trump in der internationalen Diplomatie positionieren, insbesondere in Bezug auf Südafrika, während er gleichzeitig eine aggressive Agenda gegen seinen politischen Gegner fortsetzt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Skandal |
Ort | South Africa |
Quellen |