
Die legendäre Toyota Supra präsentiert sich 2025 mit zwei aufregenden Sondermodellen, die die Fans des Sportwagens begeistern werden. Die Gazoo Racing-Abteilung hebt dabei die Leistung der A90 Final Edition auf beeindruckende 435 PS, dank eines optimierten Dreiliter-Sechszylinder-Motors und verbessertem Fahrwerk. Diese limitierte Auflage ist nur in 300 Exemplaren weltweit verfügbar und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis, wie von oe24 berichtet.
Zusätzlich bietet Toyota eine Leichtbau-Edition mit dem Namen Lightweight EVO an, die mit 340 PS aus dem identischen Motor ausgestattet ist. Diese Version konzentriert sich auf agiles Fahren und geringeres Gewicht, mit einem Gesamtgewicht von 1.520 Kilogramm, und ermöglicht somit ein kraftvolles und präzises Handling. Das Cockpit dieser Modelle wird ebenfalls performanceorientiert gestaltet, um den Fahrern das pure Fahrvergnügen zu bieten. Bestellungen sind ab dem Frühjahr 2025 möglich.
Weiterentwicklungen und Motorsport-Historie
Die Supra hat seit ihrer Markteinführung im Jahr 1978 eine treue Fangemeinschaft gewonnen, die sich damals für das klassische Frontmotor-Hinterradantrieb-Layout begeistert hat. Der Vorsitzende von Toyota, Akio Toyoda, auch bekannt als Master Driver Morizo, äußerte sich nostalgisch über seine Erinnerungen an die alte Supra und die Freude, die dieses Auto ihm bereitet hat. Mit dem neuen GR Supra, der 2019 nach einer 17-jährigen Pause wiederbelebt wurde, wollte Toyoda die Geschichte des Modells fortsetzen und das Fahrerlebnis weiter verbessern, wie Toyota Gazoo Racing meldete. Die Weiterentwicklungen des aktuellen Modells, darunter verbesserte Brems- und Fahrwerksysteme sowie eine verstärkte Karosserie, setzen den Fokus auf ein anspruchsvolles Fahrerlebnis für Fans in der gesamten Motorsportwelt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung