Tödliches Feuerinferno in Villach: Frau stirbt durch brennende Zigarette!

Tödliches Feuerinferno in Villach: Frau stirbt durch brennende Zigarette!

Pestalozzistraße, 9500 Villach, Österreich - Am Donnerstag, den 27. Juni 2025, ereignete sich ein tragischer Brand in der Pestalozzistraße in Villach. Dabei verlor eine 48-jährige Frau ihr Leben, als ein Feuer im 7. Stock eines Mehrparteienhauses ausbrach. Die Feuerwehr wurde um 04:31 Uhr alarmiert, nachdem ein Heimrauchmelder im Wohnblock angeschlagen hatte. Die Hauptfeuerwache Villach sowie Freiwillige Feuerwehren aus Judendorf, Vassach und Landskron wurden sofort in den Einsatz gerufen, insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte vor Ort.

Während der Löscharbeiten stellte die Feuerwehr massiven Rauchaustritt aus dem Keller fest, der sich im Stiegenhaus ausbreitete. Alarmiert wurden Atemschutztrupps, die mit Wärmebildkameras und Löschleitungen in den verrauchten Keller vordrangen, um den Brandherd zu lokalisieren. Die Feuerwehr leitete sofort Maßnahmen zur Evakuierung der Bewohner ein. Ingesamt mussten 23 Personen, darunter drei Kleinkinder, ihre Wohnungen verlassen und wurden ins nahegelegene Feuerwehrzentrum gebracht.

Evakuierung und Brandursache

Die Evakuierten wurden von den Feuerwehrkräften mit Getränken versorgt, während das Rote Kreuz medizinische Betreuung anbot. Eine Person erhielt eine Sauerstoffbehandlung, eine weitere musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Brandherd konnte nach mehreren Minuten lokalisiert und eingedämmt werden. Schließlich wurde der Rauch mit Hochleistungslüftern ins Freie geblasen. Drei Wohnungen mussten mit Schließwerkzeug geöffnet werden. Die betroffenen Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die traurige Bilanz des Einsatzes zeigt, dass eine Frau tragischerweise auf dem Balkon, wo sie Zuflucht gesucht hatte, kollabierte. Ihr lebloser Körper wurde während der Nachlöscharbeiten von der Feuerwehr gefunden. Die Polizei und das Rote Kreuz waren ebenfalls schnell vor Ort, um die Situation zu überwachen und medizinische Hilfe zu leisten.

Brandursache und weitere Ermittlungen

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Villach aufgenommen. Die ersten Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine brennende Zigarette den verheerenden Brand ausgelöst hat. Dies ist besonders besorgniserregend, da Brände durch unverantwortliches Verhalten mit Zigarettenresten immer wieder vorkommen. Laut einer Statistik von IFS EV zählen diese zu den häufigsten Ursachen für Brandschäden.

Der Löscheinsatz der Feuerwehr dauerte bis in die Morgenstunden und erforderte den vollen Einsatz von bis zu 12 Fahrzeugen und etwa 70 Kräften von Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz. Diese tragischen Ereignisse unterstreichen die Bedeutung der Prävention und der Funktion von Rauchmeldern in Wohngebäuden, um rechtzeitig auf Gefahren reagieren zu können.

Weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen und zur Brandursachenstatistik finden Sie bei Feuerwehren und 5min.

Details
OrtPestalozzistraße, 9500 Villach, Österreich
Quellen

Kommentare (0)