Reutte

Von der Saat zur Speise: Kartoffelprojekt der Volksschule Holzgau

Schüler der Volksschule Holzgau erlebten die spannende Kartoffelernte hautnah, dank „Kartoffelbauer“ Norbert Eidenhammer, und feierten mit einem festlichen Kartoffelessen! 🥔🎉

In der kleinen Gemeinde Holzgau stand in diesem Jahr alles im Zeichen der Kartoffel, und die Schüler der Volksschule konnten hautnah erfahren, wie diese wichtige Knolle angebaut und geerntet wird. Im Frühjahr initiierte Norbert Eidenhammer ein spannendes Projekt, das aus einem Ausflug einen praktischen Lernprozess machte. Die Kinder setzten gemeinsam mit ihm Kartoffeln auf einem angrenzenden Feld. Diese Aktion förderte nicht nur das Verständnis für Nahrungsmittel, sondern weckte auch das Interesse an der Landwirtschaft.

Im Herbst kamen die Schüler dann so richtig in den Genuss ihrer harten Arbeit. Ausgestattet mit Gummistiefeln, Schaufeln und Eimern versammelten sie sich, um die Ernte einzufahren. Nach einer kurzen Einführung von Eidenhammer ging es ans „fröhliche Buddeln“. In Gruppen gruben die Kinder, voller Eifer und Vorfreude, nach den goldenen Knollen. Die Freude über die Größe und Qualität der Kartoffeln war in ihren lächelnden Gesichtern deutlich sichtbar.

Woche der Kartoffel

Die Woche vor den Herbstferien war ein wahres Fest für die Kartoffel. An 16 verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder alles Wissenswerte über die Knolle. Es gab spannende Fakten, kreative Workshops und sogar eine Verkostung von Chips. Diese abwechslungsreiche Herangehensweise zeigte den Schülern nicht nur die kulinarischen Möglichkeiten der Kartoffel, sondern auch ihre kulturelle und geschichtliche Bedeutung.

Kurze Werbeeinblendung

Der Höhepunkt dieses lehrreichen Abenteuers war das finale Kartoffelfest. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie gelernt hatten. Gemeinsam bereiteten sie aus ihrer eigenen Ernte ein Festessen zu. Auf dem Tisch standen Pellkartoffeln mit Sauerrahmdip, Kräutersalz, Butter und Käse. Der Stolz, ein selbst angebautes Lebensmittel genießen zu dürfen, war in der Luft spürbar und schuf eine unvergessliche Erinnerung für alle Beteiligten.

Danksagung an Eidenhammer

Dieses tolle Projekt wäre ohne die Unterstützung von Norbert Eidenhammer nicht denkbar gewesen. Sein Engagement und seine Expertise machten den Kindern den Lebenszyklus der Kartoffel spielerisch und einprägsam näher. Mit solch innovativen pädagogischen Initiativen wird die Schule nicht nur zum Lernort, sondern auch zu einem Ort der Freude und Entdeckung.

Die Initiative an der Volksschule Holzgau zeigt eindrucksvoll, wie wichtig praktische Erfahrungen im Bildungsbereich sind. Kinder erleben hier eine spannende Lehrzeit, die sie nicht nur über Kartoffeln, sondern auch über Teamarbeit und Eigenverantwortung lehrt. Solche Projekte könnten gerne noch öfter wiederholt werden, um zukünftigen Generationen ähnliche Erfahrungen zu ermöglichen.

Für weitere Informationen zu ähnlichen Projekten und aktuellen Neuigkeiten aus der Region besuchen Sie die Webseite: www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"