
Ein Rückkehr ins Berufsleben nach einer Babypause kann für viele Frauen eine Herausforderung darstellen. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol bietet jedoch wertvolle Unterstützung, um diesen Übergang nicht nur einfacher, sondern auch erfolgreicher zu gestalten. Hier wird ein umfassendes Kursangebot bereitgestellt, das speziell auf die Bedürfnisse von Wiedereinsteigerinnen zugeschnitten ist.
In einer motivierenden Lernumgebung können die Teilnehmerinnen ihr Wissen auffrischen und neue Fertigkeiten erlernen. Das Programm umfasst Kurse, die nicht nur beim Wiedereinstieg ins Berufsleben helfen, sondern auch neue Karrierewege aufzeigen. Dabei steht auch ein Teil der Angebote des Berufsfortbildungsinstituts (BFI) zur Verfügung, was zusätzliche Perspektiven eröffnet.
Kostenlos und mit Kinderbetreuung
Ein besonders attraktiver Aspekt des Programms ist, dass die Teilnahme kostenlos ist. Für die wöchentliche Kinderbetreuung während der Kurszeiten am Vormittag ist ebenfalls gesorgt. So können sich die Mütter voll und ganz auf die Lerninhalte konzentrieren, ohne sich dabei um die Betreuung ihrer Kinder sorgen zu müssen.
Die nächste Informationsveranstaltung findet am 3. Dezember um 9.30 Uhr über MS Teams statt. Dies ist die ideale Gelegenheit für Interessierte, mehr über die Möglichkeiten des Programms zu erfahren und sich direkt anzumelden. Die Anmeldung ist einfach über die Website www.ak-tirol.com möglich, oder telefonisch unter 0509660.
Mit diesen Initiativen zeigt die AK Tirol, wie wichtig die Rückkehr und Integration von Frauen ins Arbeitsleben nach der Elternzeit ist. Es ist eine Chance für Wiedereinsteigerinnen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und neue Wege zu beschreiten, während sie gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, sich in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld weiterzuentwickeln.
Details zur Meldung