LandeckRechtRegierung

Abschied von Sepp Forer: Ein Freiheitskämpfer geht für immer

Sepp Forer, der letzte der legendären „Pusterer Buam“, ist im Alter von 84 Jahren im Exil in Ladis bei Landeck verstorben. Er war nicht nur ein zentraler Protagonist im Südtiroler Freiheitskampf, sondern auch ein Symbol für den Widerstand gegen die italienische Herrschaft. Forer starb, nachdem er jahrzehntelang mit einer lebenslangen Haftstrafe in Abwesenheit belegt worden war, souverän und im Schatten seiner politischen Überzeugungen. Der Verlust von Forer markiert das Ende einer Ära; nun ist nur noch Siegfried Steger am Leben, der letzte Überlebende aus der Gruppe, die in den 1960er Jahren mit explosive Aktionen gegen die italienische Regierung kämpfte, wie Kleine Zeitung berichtet.

Sepp Forers Weg als Freiheitskämpfer begann früh. Bereits mit 21 Jahren schloss er sich dem Südtiroler Widerstand an, um gegen die radikale Italienisierungspolitik zu kämpfen. Zusammen mit seinen Mitstreitern führte er zahlreiche Anschläge durch, u.a. auf Strommasten. Trotz seiner erbitterten Kämpfe wurde ihm die Ermordung eines Carabinieri-Beamten zur Last gelegt, was in Italien in seiner Abwesenheit zu einer lebenslangen Haftstrafe führte. Forer konnte jedoch nach Nordtirol fliehen und baute sich dort ein neues Leben auf, wo er mit seiner Familie lebte, bis zu seinem Tod, wie die Tageszeitung vermeldet. In seiner Lebenszeit verteidigte er unermüdlich seine Überzeugungen und hinterließ einen bleibenden Eindruck als Vorkämpfer für das Selbstbestimmungsrecht Südtirols.

Die Tiroler FPÖ und der Südtiroler Schützenbund würdigten Forers unermüdlichen Einsatz für die Freiheit und das Recht auf Heimat. „Sein Vermächtnis wird uns anleiten“, erklärte Landtagsabgeordnete Gudrun Kofler. Auch Sven Knoll von der Südtiroler Freiheit betonte den Verlust eines wahren Patrioten und erwähnte, dass die Verbrechen, die den „Pusterer Buam“ zugeschrieben werden, endlich aufgeklärt werden müssten. Forers Leben und Kampf werden für viele Südtiroler eine Inspiration bleiben und an die Bedeutung von Heimatliebe und Selbstbestimmung erinnern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tod
In welchen Regionen?
Ladis, Landeck
Genauer Ort bekannt?
Ladis, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
tageszeitung.it

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"