
In einer überraschenden Entscheidung hat der Österreichische Skiverband bekannt gegeben, dass in Lienz keine alpinen Ski-Weltcuprennen der Frauen mehr stattfinden werden. Christian Scherer, der Generalsekretär des Verbands, äußerte sein Bedauern über diesen Beschluss und erklärte, dass der Weltcup in Lienz "für immer gestorben" sei. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Skigebiet am Hochstein finanzielle Schwierigkeiten hat und geschlossen wird. Die Bürgermeisterin von Lienz hat sich gegen diese Entscheidung ausgesprochen, die das Ende einer Tradition für die Stadt markiert.
Bislang fanden die Technikbewerbe in Lienz alle zwei Jahre zwischen Weihnachten und Silvester statt und alternierten mit den Wettbewerben in Semmering. In diesem Jahr wäre die Stadt an der Reihe gewesen. Die letzte Siegerin in Lienz, Mikaela Shiffrin, triumphierte 2023 in beiden Rennen.
Alternative Austragungsstätte und Zukunftsperspektiven
Der ursprüngliche Plan, den Weltcup auf das Zettersfeld auszuweichen, wurde verworfen, da dieses als ungeeignet erachtet wird. Zudem gibt es keine schriftliche Bestätigung über eine Öffnung am Hochstein, was die Situation weiter kompliziert. Der alpine Skiweltcup, der vom internationalen Skiverband FIS ausgetragen wird, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1967 zurückreicht, als das erste Weltcuprennen in Berchtesgaden stattfand.
Die aktuelle Saison ist die 2024/25, in der eine Vielzahl von Wettbewerben weltweit stattfinden. Die FIS übernahm 1967 die zuvor unabhängige Wettkampfserie, und die Rennen finden jährlich von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Besondere Orte haben sich als traditionelle Austragungsstätten etabliert, wie Kitzbühel und Cortina d’Ampezzo. Die besten Athleten erhalten am Ende der Saison Kristallkugeln basierend auf den gesammelten Weltcuppunkten.
Lienz verliert somit nicht nur einen bedeutenden Sportevent, sondern auch die Möglichkeit, sich als ein attraktiver Austragungsort im internationalen Skiweltcup zu profilieren. Angesichts der oben genannten Umstände bleibt zu hoffen, dass sich für die Zukunft eine alternative Lösung findet, um Wunder der alpinen Skiwelt in der Region präsent zu halten.
Für weitere Informationen über den Alpinen Skiweltcup lesen Sie bitte hier.
Der komplette Bericht über die Entscheidung in Lienz finden Sie auf der Seite der Kleinen Zeitung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung