Klimawandel im Fokus: Unternehmer:innen fordern Veränderungen bei WKO-Wahl!
Klimawandel im Fokus: Unternehmer:innen fordern Veränderungen bei WKO-Wahl!
Die Wintersportbranche in Österreich befindet sich in einer kritischen Phase. Angesichts der anstehenden Wahlen zur Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zwischen dem 10. und 13. März 2025 urgiert die Organisation Protect Our Winters die Unternehmer:innen, sich aktiv an der Wahl zu beteiligen. In einer Zeit, in der die Wahlbeteiligung lediglich 33,7 % betrug, sieht Campaign-Leiterin Viktoria Auer eine drängende Gelegenheit, mit einer gemeinsamen Stimme für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Wandel zu plädieren. Es muss dringend gehandelt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Tourismusbranche für Sommer und Winter zu sichern, wobei der Winter der wichtigste Umsatzbringer für viele Akteure ist. Auch Dr. Michael Schnineis, Vorsitzender des Verbands der Sportartikelerzeuger, bestärkt diese Forderung und betont die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Klimaschutz im Eigeninteresse
Die akuten klimatischen Veränderungen stellen eine existenzielle Bedrohung für die gesamte österreichische Wirtschaft dar, insbesondere für die Wintersportindustrie. Dr. Robert Steiger von der Universität Innsbruck unterstreicht, dass weniger CO2-Emissionen nicht nur dem Umwelt- und Klimaschutz dienen, sondern auch die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen reduzieren. Es gilt, präventive Strategien zu entwickeln, um den lokalen Klimarisiken proaktiv zu begegnen. Derzeit wird die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach, ein als Green Event zertifiziertes Ereignis, organisiert, um das Bewusstsein für mehr Klimaschutz in der Branche zu schärfen. Eine transformative Neuausrichtung der Wirtschaft ist unerlässlich, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, wie es [ots.at] berichtet.
Zusätzlich wird aufgezeigt, wie entscheidend das Engagement der Outdoor-Community ist. Laut Protect Our Winters können bereits kleine Anstrengungen in kritischen Momenten einen enormen Wandel bewirken. Die Meinung, dass jede Stimme zählt und beeinflusst werden kann, ist entscheidend – sei es bei Wahlen oder beim Umweltschutz. Diese Überzeugung verdeutlicht auch die Strategie von [protectourwinters.org], die die Notwendigkeit der aktiven Teilnahme der Gemeinschaft an politischen Prozessen betont, um entscheidende Fortschritte im Klimaschutz zu erzielen.