Imst

Imst

Österreichische Wolle neu entdecken: AUTwool bringt Qualität zurück

Im Rahmen des AUTwool-Projekts zeigt der ÖBSZ, wie heimische Schafwolle durch regionale Textilproduktion wieder wertvoll werden kann. Fair, plastikfrei und nachhaltig!
Imst

Imst vereint Lawinenschutz und Photovoltaik: Ein innovatives Pilotprojekt

Entdecken Sie das innovative Pilotprojekt in Imst, das Photovoltaik mit Lawinenschutz verbindet. Erfahren Sie, wie diese beiden Bereiche an den Imster Bergbahnen zusammenkommen.
Imst

Besondere Adventsmomente: Nikolaus trifft Haiminger Krampeler im FMZ IMST

Erleben Sie am 30. November im FMZ IMST das Adventprogramm mit dem Nikolaus und den Haiminger Krampelern! Ein einzigartiges Spektakel mit Tradition, Überraschungen und viel Freude für Kinder.
Imst

Weihnachtsfreuden im Krippenmuseum: PVÖ Mäder auf Entdeckungstour

Der Pensionistenverband Mäder genoss einen festlichen Ausflug ins Tirol, wo die Mitglieder das Krippenmuseum besuchten. Traditionelle Köstlichkeiten und faszinierende Exponate sorgten für Weihnachtsstimmung.
Imst

Neues Kinderbetreuungszentrum in Wenns: Ein Raum für Spiel und Freude

Die Gemeinde Wenns hat ein neues Kinderbetreuungszentrum für 90 Kinder im Dorfzentrum eröffnet. Mit einer Investition von 5,1 Millionen Euro entstand eine Wohlfühloase für die Kleinsten.
Imst

Österreichische Slalomfahrer enttäuschen in Gurgl: Kein Podestplatz

Das Slalom-Weltcupwochenende in Gurgl verlief unglücklich für die Österreicher. Fabio verlor durch einen Fehler das Podest, während die Athleten bei beiden Geschlechtern leer ausgingen.
Imst

Fahrer nach Auffahrunfall in Sölden verletzt: Auto stürzt von Mauer

Am 23. November 2024 kam es in Sölden zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Auto von einer Mauer stürzte. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Imst

Verkauf von Pizet-Grundstücken sorgt für Streit im Haiminger Gemeinderat

Die Debatte um den Haiminger Forchet und die geplante Unterschutzstellung spaltet weiterhin den Gemeinderat. Während Grundstücke im Pizet verkauft werden, gibt es Widerstand gegen den Schutz.
Imst

Wasser, Kunst und Kultur: Ein Blick auf 20 Jahre Aquadome Längenfeld

Im Interview spricht Florentine Prantl, Geschäftsführerin von "Pro Vita Alpina", über Kulturprojekte, Wasserbewusstsein und zukünftige Initiativen für das Ötztal. Entdecken Sie ihre Visionen für die Region!
Imst

Einblick in den Schulalltag: Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Imst

Erleben Sie die HAK/HAS Imst hautnah! Der "Tag der offenen Tür" bot spannende Einblicke in den Schulalltag und informative Gespräche mit SchülerInnen und LehrerInnen. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Imst

400 Jahre Bädergeschichte: Ausstellung im Aquadome eröffnet

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "Vom Bauernbadl zum Aquadome" im Foyer des Aquadome und entdecken Sie 400 Jahre Bädergeschichte anlässlich des 20. Geburtstags!