Tirol

Brixen unter Bombensperre: Bahnverkehr und Straßenblockaden ab Sonntag!

In einem dramatischen Einsatz steht die Südtiroler Brennerautobahn (A 22) am Sonntag, den 16. Februar 2025, von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr still. Grund ist die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Grabungsarbeiten in einem Gewerbegebiet in Brixen entdeckt wurde. Die explosive Gefahr bringt nicht nur die Autobahn zum Erliegen, sondern hat auch massive Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen Bozen und Brixen sowie auf die Brenner Staatsstraße (SS 12), was sowohl den Autoverkehr als auch Transportzüge betrifft. Besonders betroffen ist ein Sicherheitsradius von 755 Metern, der laut dem Land Südtirol auch das komplette niederrangige Straßennetz einbezieht, wie ORF Tirol berichtet.

Für rund 500 Anwohner bedeutet dies, dass sie vorübergehend ihre Häuser verlassen müssen. Zudem werden im Umkreis von 250 Metern um die Fundstelle Hoch- und Niederspannungsleitungen abgeschaltet, um Sicherheit während der Entschärfung zu gewährleisten. Bombenentschärfungen finden in Südtirol verlässlich an Sonntagen statt, um den Freizeitverkehr nicht zu stark zu beeinträchtigen, da an diesen Tagen weniger Güterverkehr unterwegs ist. Es wird auch erwartet, dass die Entschärfung Auswirkungen auf die nördliche Seite des Brenners hat, weshalb Autofahrern geraten wird, unvermeidbare Fahrten zu verschieben oder den Bereich großräumig zu umfahren, so wie es auch im Bericht vom Kurier festgehalten wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Bombenentschärfung
In welchen Regionen?
Brixen, Bozen
Genauer Ort bekannt?
Brixen, Italien
Ursache
Fliegerbombe
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"