Tapir Lupo verlässt den Zoo: Auf zu neuen Abenteuern in Australien!
Zoo Schmiding, Österreich - Der Flachlandtapir Lupo, geboren im Oktober 2022 im Zoo Schmiding, steht vor einer bedeutenden Reise. In etwa einem Monat wird der junge Tapir nach Australien übersiedeln, um dort gemeinsam mit einer Gefährtin aus dem Zoo Köln eine neue Population seiner Art aufzubauen. Diese Überführung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen eines internationalen Artenschutzprojekts, das darauf abzielt, die genetische Vielfalt der bedrohten Flachlandtapire zu sichern und deren Fortbestand zu fördern. Der Zoo Schmiding hat aufgrund des Erfolgs seiner Erhaltungszucht an Kapazitätsgrenzen gestoßen und sieht in diesem Umzug eine optimale Lösung, um den Fortpflanzungserfolg zu gewährleisten. oe24 berichtet.
Lupo befindet sich derzeit in Quarantäne, was für die Vorbereitung auf seine Reise von entscheidender Bedeutung ist. Der Zoo Schmiding spielt eine aktive Rolle in der Erhaltung der Flachlandtapire, die aufgrund ihres bedrohten Status besonders geschützt werden müssen. Um die Population in Australien zu stärken, wird Lupo sich mit einem Weibchen vereinen, um die Möglichkeit einer natürlichen Fortpflanzung zu gewährleisten.
Artenschutz in Bewegung
Das internationale Artenschutzprojekt für Flachlandtapire ist ein herausragendes Beispiel für die Bemühungen von Zoos, bedrohte Arten zu sichern. Die europäischen Zoos haben bemerkenswerte Fortschritte in der Zucht dieser Tiere erzielt, was jedoch auch dazu führt, dass die Kapazitäten erreicht sind. Der Umzug von Lupo und seiner Partnerin ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Strategie, die genetische Diversität der Art zu wahren. Zoovienna hebt hervor, wie wichtig solche Projekte sind, um den Schutz und die Erhaltung von Arten sicherzustellen.
Die zukünftigen Pläne für Lupo und seine Gefährtin sind Teil eines umfassenden Ansatzes, der nicht nur den Fortbestand der Flachlandtapire unterstützen soll, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedrohungen schärfen möchte, denen diese Tiere gegenüberstehen. Der Zoo Schmiding und seine Partner setzen auf eine sinnvolle Kooperation, um durch verschiedene Programme den Schutz dieser Tierart weiterhin effektiv zu gestalten.
Details | |
---|---|
Ort | Zoo Schmiding, Österreich |
Quellen |