
Der Horror naht! Am 20. Februar 2025 kommt die unheimliche Geschichte „The Monkey“ von Stephen King auf die große Leinwand. Der Film, basierend auf einer seiner bekanntesten Kurzgeschichten aus der Sammlung „Skeleton Crew“, befasst sich mit einem verfluchten Affen-Spielzeug, das grausame Schicksale heraufbeschwört, sobald seine Trommeln schlagen. Die Zwillingsbrüder Hal und Bill sind die Hauptfiguren, die sich mit diesen abscheulichen Vorfällen auseinandersetzen müssen.
Wie krone.at berichtet, werden die Brüder, gespielt von Theo James, zurück ins Leben gezerrt, als das Spielzeug nach Jahren wieder auftaucht und erneut Unheil anrichtet. Um die unglücklichen Vorfälle zu stoppen, müssen sie ihre Differenzen beiseitelegen und den Fluch des Affen brechen.
Ein Meisterwerk des Schreckens
Die Spannung lässt sich bereits im Vorfeld erahnen! Regie führt Osgood Perkins, der gemeinsam mit dem bekannten Produzenten James Wan, bekannt aus „Saw“ und „The Conjuring“, dieses mitreißende Projekt betreut. Die Geschichte von „The Monkey“ spielt mit den Ängsten der Kindheit, als Hal seine schaurigen Erinnerungen an das Spielzeug wiedererlebt. Die Tatsache, dass das unbeaufsichtigte Spielzeug Tod und Unglück bringt, sorgt für einen nervenaufreibenden Plot, der Fans von Horrorfilmen in seinen Bann ziehen wird.
Ursprünglich in der Galerie-Magazin im Jahr 1980 veröffentlicht und später überarbeitet in der Sammlung von 1985, hat „The Monkey“ in der Horrorliteratur einen festen Platz eingenommen. Die düstere Erzählung gilt als Beispiel für Kings meisterhafte Erzählkunst. Mehr dazu erfährt man auch in den Analysen über die unterdrückten Ängste und die Symbolik, die das Spielzeug verkörpert, welche die Geschichte zum Leben erwecken, wie Wikipedia erläutert.
Die Vorfreude auf das Film-Release von „The Monkey“ wächst täglich, und auch die Möglichkeit, Kinotickets zu gewinnen, sorgt für zusätzliche Spannung. Der erste Trailer dürfte wohl nicht lange auf sich warten lassen!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung