
In Mooskirchen haben die Södinger "Brave Hearts" ihr Saisonziel erfolgreich erreicht. Mit einem überwältigenden 41:8-Sieg gegen die KSV Götzis Juniors beendeten sie die Saison in der 2. Bundesliga auf dem dritten Platz. Diese bemerkenswerte Leistung zeigt, dass die junge Mannschaft unter der Leitung von Trainer Dieter Vodovnik zunehmend besser wurde, je länger die Saison dauerte.
Der Wettkampf war geprägt von großartigen Kämpfen und viel Einsatz. Barnabas Majer aus Ungarn blieb in dieser Saison unbesiegt und war in der Lage, seine Gegner in beiden Stilarten in weniger als einer Minute zu besiegen. Ein weiterer Höhepunkt war der Schultersieg von Esatollah Ghazi, obwohl er seinen zweiten Kampf vorzeitig verlor. Darüber hinaus konnten die Nachwuchsathleten Fabian Schützenhöfer und David Kropf kampflos die vollen Punkte für ihre Leistung erhalten.
Beeindruckende Einzelleistungen
Georg Tatzer lieferte ebenfalls herausragende Leistungen ab und holte einen Sieg, während die Brüder Matthias und Michael Fließers erneut ihre Klasse bewiesen und wertvolle Mannschaftspunkte beisteuerten. Musawir Ahmadzai sorgte nach seinem Sieg in der Gewichtsklasse bis 115 kg für Freudentänze im Publikum. Auch der Mannschaftskapitän "Panther" Wolfgang Frühwirth blieb in dieser Saison ungeschlagen und formte die Strategie des Teams mit akribischer Vorbereitung.
Trainer Dieter Vodovnik zeigte sich äußerst zufrieden mit den Fortschritten seiner Schützlinge. "Unsere Jungs konnten sich von Runde zu Runde steigern und ich bin stolz, was wir diese Saison erreicht haben. Wir freuen uns bereits auf 2025, wenn wir in der neuen Multifunktionshalle endlich bessere Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten vorfinden werden", erklärte er. Diese Aussage weist darauf hin, dass das Team voller Zuversicht in die Zukunft blickt und sich darauf vorbereitet, weitere Erfolge zu erzielen.
Trotz des herausragenden Saisonabschlusses gibt es auch Herausforderungen, die das Team in der nächsten Saison bewältigen muss. Die Mitglieder des KSV Söding sind jedoch entschlossen, ihre Leistungen zu steigern und weiterhin für Furore in der 2. Bundesliga zu sorgen. Die jungen Ringer haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, was ermutigend für die nächsten Wettkämpfe ist.
Diese Saison stellt für die Södinger "Brave Hearts" nicht nur einen Wettbewerbserfolg dar, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer vielversprechenden Zukunft im Wrestling-Sport.
Details zur Meldung