Murtal

St. Margarethen feiert neue Feuerwehrfahrzeuge und Ehren für Bürgermeister

"Feuerwehr-Feier in St. Margarethen: Fünf neue Einsatzfahrzeuge und die Goldene Floriani-Plakette für Bürgermeister Hinterdorfer haben die Feier zu einem echten Highlight gemacht!"

In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld haben die lokalen Feuerwehren Grund zur Freude: Fünf neue Mannschaftstransportfahrzeuge wurden feierlich übergeben. Dieses Ereignis fand im Beisein zahlreicher wichtiger Persönlichkeiten statt, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Nationalratsabgeordneter Franz Jantscher. Bürgermeister Erwin Hinterdorfer, der sich nachhaltig für die Feuerwehren eingesetzt hat, erhielt für seine Bemühungen die prestigeträchtige Floriani-Plakette in Gold.

Die Überreichung der Fahrzeuge war nicht nur ein formeller Akt, sondern Teil eines bunten Festprogramms, das viele Bürger anlockte. Die neue Flotte umfasst fünf Ford Transit Custom Kombis, die speziell für die Bedürfnisse der fünf Feuerwehren von St. Margarethen sowie den umliegenden Orten St. Lorenzen, Glein, Rachau und Preg konzipiert wurde. Diese Fahrzeuge, die jeweils mit 170 PS ausgestattet sind, wurden durch eine Kombination aus landesweiten Mitteln und Beiträgen der Feuerwehrverbände finanziert.

Hervorragende Gemeinschaftsleistung

Der musikalische Rahmen, der durch den Musikverein St. Margarethen gestaltet wurde, verlieh der Segnung der Fahrzeuge eine festliche Note. Pater Gabriel, der die Segnung durchführte, und die Anwesenden würdigten die großartige Gemeinschaftsleistung, die zur Realisierung dieses Projekts geführt hat.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zur Verleihung der Floriani-Plakette wurde auch Oberbrandinspektor Markus Haberknapp für seine tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Beschaffung der neuen Fahrzeuge gelobt. Dies zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren und der Gemeinde ist, um die Sicherheit und Effizienz im Einsatz zu gewährleisten.

Die neuen Fahrzeuge stehen nun bereit, um die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in ihren tagtäglichen Herausforderungen zu unterstützen und die Gemeinde umfassend abzusichern. Weitere Informationen zu diesem Thema können in der Berichterstattung auf www.meinbezirk.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"