Murtal

Kulturvielfalt in Knittelfeld: Spannendes Programm für Frühjahr und Sommer

Knittelfeld rockt 2025 mit über 37 Events, von Konzerten bis Kabarett – sei dabei, wenn Kunst und Kultur die Stadt zum Leben erwecken!

In Knittelfeld wird der Frühling und Sommer 2024 mit einem aufregenden Kulturprogramm feierlich eingeläutet. Die Stadt glänzt mit einem vielfältigen Angebot, das bereits in der Vergangenheit über 50.000 Besucher zu 211 Veranstaltungen im Kultursaal anlockte. Ein spannender Ausblick auf das kommende Jahr zeigt, dass die Vorfreude auf weitere Events groß ist.

Zu den musikalischen Höhepunkten gehören mehrere Konzerte, die von namhaften Künstlern wie Thorsteinn Einarsson und Anna-Sophie am 28. März, über das Manuel Randi Trio am 17. Mai bis zu den Pagger Buam und Ligist 3 am 12. Juni reichen. Diese Veranstaltungen versprechen ein vielseitiges Hörerlebnis zwischen Januar und Juni.

Kabarett und Theater

Kabarettfreunde dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Gernot Kulis, ein begehrter Entertainer, wird am 8. März für gute Stimmung sorgen, während Manuel Rubey und die Ermi-Oma ebenfalls ihren betragsfähigen Beitrag leisten. Simon Kosch wird am 8. Mai unterhalten. Dieses umfassende Angebot wird ergänzt durch Chorkonzerte, Klassik und eine Kulturfahrt nach Salzburg zur Aufführung des „Jedermann“, wobei die genauen Termine noch festgelegt werden müssen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vorfreude auf den Herbst und Winter 2025 ist bereits spürbar, mit herausragenden Auftritten der Comedy Hirten, den Nockis und der Magie von Mellow, die die Bühne betreten werden. Eine Vorschau auf zukünftige Events macht deutlich, dass das Kulturhaus in Knittelfeld ein wichtiger Anlaufpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte bleibt.

Bunte Mischung aus Kunst und Unterhaltung

Ein weiteres spannendes Element des Programms sind die Ausstellungen in der Galerie im Forum Rathaus. In diesem Jahr stellen vier Künstler ihre Werke aus, darunter Gottfried Würcher, der bekannteste Sänger der Nockis. Diese kunstreichen Veranstaltungen sollen die lokale Kultur weiter fördern und die Menschen anregen.

Ein ganz besonderes Event findet am 14. Juni statt: „Kreative Stadt“. Hier wird der Hauptplatz von Knittelfeld zur lebendigen Bühne, wo Kunst, Musik und Kreativität im Fokus stehen. Das Programm beinhaltet auch den beliebten „Mio-Mäusetreff U4“, der bereits fünf Mal im ersten Halbjahr gefeiert wird und ein kinderfreundliches Angebot mit sich bringt.

Ein Highlight, auf das viele zurückblicken, ist die Rückkehr des Theaterstücks „Spiel mir das Lied von Knittelfeld“, das während des 800. Jubiläumsjahres großen Zuspruch fand. Die hohe Nachfrage führte zu zwei Zusatzterminen, die am 2. und 9. April stattfinden werden. Solche Events machen die Kultur in Knittelfeld besonders attraktiv und versprechen aufregende Erlebnisse.

Die Kulturveranstaltungen in Knittelfeld sind nationale Beispiele für die Beliebtheit von Live-Entertainment und Kunst im Allgemeinen. Ob Konzerte, Kabarett oder Theater – hier wird für jeden etwas geboten. Eine detaillierte Übersicht und weitere Informationen dazu bietet der Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"