Murtal

Bockbieranstich im Dom: Ein Fest für alle Sinne in Graz

Bockbieranstich in Graz: Natalie Schwarzl überrascht mit einem verrückten Getränkeautomaten, während 500 Gäste dem Brauerei-Chef ein stimmungsvolles Geburtstagsständchen singen! 🍻🎉

Gestern fand im Dom im Berg in Graz eine ganz besondere Veranstaltung statt: der 15. Bockbieranstich der Brauerei Murau, der bereits zum fünften Mal an diesem einzigartigen Ort gefeiert wurde. Mit viel Kreativität und einem unkonventionellen Ansatz ist der Anstich zu einer Tradition geworden, die Bierliebhaber und Gäste aus der ganzen Region anzieht.

Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter viele Studierende aus dem Murtal, die durch die Kooperation von Kraft das Murtal und der Brauerei eingeladen wurden. Ziel dieser Initiative ist es, die jungen Menschen nach ihrem Studium zurück in ihre Heimat zu holen und sie für die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu begeistern.

Einzigartiger Anstich mit Überraschung

In diesem Jahr zelebrierte Natalie Schwarzl von der Brauerei Murau den Anstich mit einer originellen Idee: Ein Getränkeautomat, der bei einem misslungenen Versuch von Moderator Bernd Pratter, diesen mit seiner Kreditkarte zu aktivieren, zu rauchen und nebeln begann. Solche kreativen Einlagen sind typisch für die Grazer Bockbieranstiche und sorgen stets für gute Stimmung.

Kurze Werbeeinblendung

Anlässlich dieses besonderen Events sangen etwa 460 Gäste ein Geburtstagsständchen für Josef Rieberer, den Geschäftsführer der Brauerei Murau, und Florian Hampel von Hage Sondermaschinenbau, die beide Ehrengäste der Veranstaltung waren. Der feierliche Moment wurde von der Begeisterung des Publikums begleitet.

Musikalische Unterhaltung durch den Beatclub

Musikalisch wurde der Abend von der Band Beatclub begleitet, die für eine ausgelassene Atmosphäre sorgte. Auch Florian Hampel himself trat auf die Bühne und ließ seine Gesangskünste erklingen, was dem Abend eine zusätzliche Note verlieh und die Gäste in Feierlaune versetzte. Die Kombination aus gutem Bier, Musik und Gemeinschaft machte den Bockbieranstich im Dom zu einem Erlebnis, das viele lange in Erinnerung behalten werden wird.

Mit so vielen fröhlichen Momenten und der besonderen Atmosphäre bleibt abzuwarten, was die Brauerei Murau nächstes Jahr für Überraschungen bereithält. Die Erwartungen sind hoch, und die Vorfreude auf den nächsten Bockbieranstich ist bereits heute spürbar. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"