
Am Donnerstagabend fand in der Landesberufsschule Murau ein informativer Abend unter dem Motto „Jugend-Lehre-Zukunft“ statt. Zahlreiche Jugendliche, begleitet von ihren Eltern oder Großeltern, nahmen an dieser Veranstaltung teil, die von der Wirtschaftskammer, dem AMS (Arbeitsmarktservice) und dem Berufsförderungsinstitut organisiert wurde. Die jungen Menschen suchten Antworten auf eine der entscheidendsten Fragen ihrer Zukunft: „Wohin führt meine berufliche Lebensreise?“
Die Veranstaltung zielte darauf ab, Jugendlichen eine Orientierung für ihre beruflichen Perspektiven zu geben. Bei dieser Gelegenheit konnten die Teilnehmenden direkt mit verschiedenen Berufsvertretern sprechen, die praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewährten. Dies ermöglicht den Jugendlichen, aus erster Hand Informationen über die Anforderungen und Möglichkeiten in den unterschiedlichen Branchen zu erhalten.
Zusammenarbeit von Bildung und Wirtschaft
Diese Informationsveranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Verknüpfung von Bildung und Wirtschaft. Durch den direkten Austausch zwischen den Jugendlichen und erfahrenden Berufstätigen konnten wichtige Kontakte geknüpft werden. Es wurde diskutiert, welche Fähigkeiten und Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind und wie junge Menschen ihre Chancen verbessern können.
Zusätzlich wurden verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und Lehren vorgestellt, um den Jugendlichen aufzuzeigen, welche Wege ihnen offenstehen. Diese Herangehensweise hilft nicht nur den jungen Menschen, eine firmere Entscheidung für ihre berufliche Ausbildung zu treffen, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen den Ausbildungsstätten und den regionalen Unternehmen.
Die Organisatoren betonten, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig gut zu informieren und ihnen ein solides Fundament für ihre zukünftigen beruflichen Entscheidungen zu bieten. Laut Informationen von www.kleinezeitung.at ist das Interesse der Jugendlichen an solchen Veranstaltungen hoch und zeigt das Bedürfnis nach Unterstützung in einer entscheidenden Phase ihres Lebens.
Details zur Meldung