Liezen

Lektorenfortbildung 2024: Steirische Gemeinschaft in Wald am Schoberpaß

„Auf zur Lektorenfortbildung in Wald am Schoberpaß: die steirischen Sprachgenies treffen sich vom 15. bis 17. November 2024 – seien Sie dabei!“

Die Toleranzgemeinde der Evangelischen Kirche in Wald am Schoberpaß war kürzlich Schauplatz einer bedeutenden Fortbildung für Lektoren. Diese Veranstaltung, die vom 15. bis 17. November 2024 stattfand, zog zahlreiche Teilnehmer an, die sich intensiv mit der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten auseinandersetzten.

Ein zentrales Ziel dieser Lektorenfortbildung bestand darin, den Teilnehmern neue Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um ihre Aufgaben innerhalb der Gemeinde noch besser erfüllen zu können. Hierbei wurden verschiedene Themen angesprochen, die nicht nur die persönliche sprachliche Weiterbildung, sondern auch die Vermittlung von Inhalten auf innovative Weise zum Fokus hatten.

Einblicke und Lernerfahrungen

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden zahlreiche Workshops und Diskussionen, in denen die Lektoren sowohl voneinander als auch von erfahrenen Referenten profitieren konnten. Dabei wurde der Austausch unter den Lektoren als besonders wertvoll erachtet, da man so unterschiedliche Perspektiven und Ansätze in der Lektorentätigkeit kennenlernen konnte.

Kurze Werbeeinblendung

Im Laufe der Fortbildung wurden auch neue Materialien und Ressourcen vorgestellt, die den Lektoren helfen sollen, ihre Klientel noch gezielter zu erreichen. Besonders erfreulich war die positive Resonanz der Teilnehmer: Viele berichteten von inspirierenden Momenten und einer breiten Palette an neuen Impulsen für ihre zukünftige Arbeit.

Diese Fortbildung ist nicht nur eine Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Lektoren. Sie zeigt die Bedeutung kontinuierlicher Bildungsangebote innerhalb der evangelischen Gemeinschaft, die dazu beitragen, den Austausch und die Entwicklung der Mitglieder zu fördern. Solche Veranstaltungen sind somit von hoher Relevanz für die Region und die damit verbundenen Traditionen der evangelischen Kirchen.

Die Lektoren aus der Steiermark zeigen auch durch die Teilnahme an dieser Fortbildung, wie wichtig es ihnen ist, stets am Puls der Zeit zu bleiben und sich den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Gemeinden anzupassen. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"