Gröbming feiert sensationelles Comeback mit 5:3-Sieg in Liezen
Gröbming feiert sensationelles Comeback mit 5:3-Sieg in Liezen
In einem aufregenden Fußballspiel der Gebietsliga Enns trafen die SC Juniors Liezen auf Tus Gröbming. Das Match, das am Sonntag, den 27. Oktober 2024 stattfand, endete mit einem 5:3-Sieg für die Gäste aus Gröbming. Die Partie war geprägt von einer beeindruckenden Aufholjagd und zahlreichen Toren, die sowohl die Spieler als auch die Zuschauer in ihren Bann zog.
Die Gastgeber aus Liezen erwischten einen Traumstart und führten bereits nach nur zwei Minuten. Josip Cipric nutzte eine Schwäche in der Verteidigung der Gröbminger und erzielte das erste Tor. Auch nachdem Manuel Reinbacher in der 30. Minute das 2:0 für Liezen erzielte, schien alles auf einen Sieg der Gastgeber hinauszulaufen. Doch die Gäste ließen sich nicht entmutigen. Kurz vor der Pause verkürzte Andreas Spanberger auf 2:1 und gab Tus Gröbming neue Hoffnung. Filip Strk sorgte dann mit seinem Tor in der 39. Minute für die 3:1-Führung zur Halbzeit für die Juniors.
Gröbmings beeindruckender Comeback
Nach der Halbzeitpause übernahmen die Gröbminger das Kommando auf dem Spielfeld. In der 58. Minute war es erneut Andreas Spanberger, der mit seinem zweiten Tor den Rückstand auf 3:2 verringerte. Der mehrfach durch den Druck der Gröbminger stark beanspruchte SC Juniors Liezen konnte nicht mehr mithalten. In der 64. Minute gelang Yannik Suchanek der wohl entscheidende Ausgleich zum 3:3. Die Aufholjagd nahm ihren Lauf.
Tus Gröbming schien nun das Spiel zu dominieren. Sie gingen in der 73. Minute durch Spanberger erneut in Führung. Dieser hatte mit seiner starken Leistung maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Markus Felsner stellte schließlich in der 77. Minute mit seinem Treffer zum 5:3 den Endstand her und sicherte damit den Auswärtssieg.
Trainerstimmen und Reaktionen
Nikola Tokic, der Trainer von Tus Gröbming, äußerte sich nach dem Spiel: „Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwergetan und sind verdient mit 3:1 zurückgelegen. Doch in der Pause haben wir unsere Strategie besprochen und in der zweiten Halbzeit vieles richtig gemacht. Ich bin stolz auf die Leistung meiner Mannschaft.“
Für die SC Juniors ging ein spannendes Match zu Ende, in dem sie lange Zeit in Führung lagen, aber letztlich die Kontrolle verloren gaben. Das Team von Trainer Christian Stangl muss die Niederlage analysieren, um zukünftige Fehler zu vermeiden.
Die Aufstellungen beider Teams zeigten, wie wichtig taktische Überlegungen im Fußball sind. Die Juniors waren gut vorbereitet, jedoch manipulierte die gegnerische Mannschaft erfolgreich die Spielsituation während der zweiten Halbzeit, was den entscheidenden Unterschied machte.
Insgesamt war dieser Abend nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans ein eindrucksvolles Erlebnis. Die Begegnung verdeutlichte erneut, wie unberechenbar Fußball sein kann und bleibt, mit all seinen Höhen und Tiefen, wie sie im Rahmen eines Spiels erlebt werden.