Liezen

"130 Jahre Holzindustrie Klausbauer: Tradition trifft moderne Nachhaltigkeit"

Die Holzindustrie Klausbauer aus Landl feiert 130 Jahre Erfolg und Nachhaltigkeit - von einer kleinen Sägemühle zu einem internationalen Familienunternehmen mit grünem Herzen!

Die Holzindustrie Klausbauer feiert 130 Jahre erfolgreiche Tradition in der Holzverarbeitung. Alles begann im Jahr 1894, als Rupert Klausbauer in Hinterwildalpen eine kleine Sägemühle im Schwabeltal eröffnete. Heute hat sich das Unternehmen zu einem international anerkannten Familienbetrieb entwickelt, der mit einem jährlichen Einschnitt von etwa 130.000 Festmetern aufwartet. Bei beeindruckenden 98 % Exportanteil beliefert Klausbauer Kunden in 16 Ländern in Europa und Afrika. Diese Mischung aus regionaler Verwurzelung und globalem Markt ist ein wesentliches Merkmal des Betriebs.

Ein entscheidender Aspekt für den wirtschaftlichen Erfolg ist die enge Zusammenarbeit mit den Forstbetrieben der Region, die nachhaltiges Holz liefern. Diese lokale Verfügbarkeit des Rohmaterials sorgt nicht nur für eine hohe Materialqualität, sondern ermöglicht auch kurze Transportwege. Klausbauer bietet unter anderem Schnittholz in handelsüblichen Dimensionen, Hobelwaren sowie verleimte Halbfertigprodukte für die Türindustrie an. Zudem erweitert das Tochterunternehmen „ENNSTAL-PELLETS“ ab 2025 mit einem neuen Standort in Mooslandl sein Engagement in der nachhaltigen Energieversorgung in der Region Eisenwurzen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit spielt in der Holzindustrie Klausbauer eine zentrale Rolle. Das Unternehmen setzt auf umweltschonende Technologien wie ein Blockheizkraftwerk und eine großflächige Photovoltaikanlage, die genug grünen Strom erzeugt, um den eigenen Energiebedarf zu decken. Diese Maßnahmen tragen zur CO2-Neutralität bei und nutzen dabei effizient Nebenprodukte wie Rinde und Baumabschnitte zur Energiegewinnung. Solche Initiativen sind Teil eines umfassenden Beitrages zum Klimaschutz und beweisen, dass moderne Holzverarbeitung verantwortungsbewusst gestaltet werden kann.

Kurze Werbeeinblendung

Mit einem motivierten Team von 45 Mitarbeitern, modernsten Fertigungstechniken und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist Klausbauer hervorragend auf die Zukunft vorbereitet. „Unsere Wurzeln liegen in der Region, doch unsere Vision ist global“, betonen die Eigentümer dieses Vorzeigeunternehmens. Diese Kombination von Tradition und Innovation ist der Schlüssel zu ihrem anhaltenden Erfolg. Die Holzindustrie Klausbauer zeigt eindrucksvoll, wie regionale Unternehmen global auftreten können, während sie gleichzeitig Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen.

Für weitere Informationen über die spannende Geschichte und die aktuellen Entwicklungen bei Klausbauer besuchen Sie die Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"