
In einer überraschenden Wendung hat der Fußball-Regionalligist SK Vorwärts Steyr gleich zwei interessante Neuzugänge vermeldet. Wie die Krone berichtet, hat der Traditionsklub den 27-jährigen Jimmy Mwanga verpflichtet, der als Mittelstürmer in die Fußstapfen seines Vorgängers treten soll. Der aus Südafrika stammende Ire, der in Dublin aufgewachsen ist, bringt nicht nur einen klingenden Namen mit, sondern auch eine beeindruckende Karriere, die ihn unter anderem in die zweite Liga nach China und zur Nike Academy in England führte. Mwanga erhält die Rückennummer 90 und soll mit seiner physischen Präsenz die Offensive von Vorwärts beleben.
Zusätzlich hat der Verein mit Mittelfeldspieler Michal Vrana einen weiteren Spieler ins Boot geholt, der für frischen Wind im Team sorgen soll. Wie nachrichten.at berichtet, ist Vrana 25 Jahre alt und bringt enormes Tempo mit, was ihn ideal für das schnelle Umschaltspiel macht. Der Tscheche, der unter anderem für die Bohemians in Prag spielte, hat die Rückennummer 18 erhalten. Beide Spieler sollen bereits im Testspiel gegen Mondsee, das um 19.45 Uhr beginnt, zum Einsatz kommen.
Veränderungen im Kader
Auf der anderen Seite muss Vorwärts Steyr eine unerwartete Abgangsbewegung verkraften: Linksverteidiger Lukas Prokop hat seinen Vertrag einvernehmlich aufgelöst, um sich beruflich umzuorientieren. Laut Sportchef Gerald Perzy trat Prokop mit diesem Wunsch an den Verein heran. Sein Knie machte zuletzt Probleme, sodass eine weitere Spiellizenz im Frühjahr unwahrscheinlich erscheint. Prokop war erst im Sommer 2023 von Leoben zu Vorwärts gewechselt und hat in dieser Zeit 34 Pflichtspiele absolviert.
Zudem hat Vorwärts eine Leihe für Mittelfeldspieler Hazar Eminazari bekannt gegeben, der zu ASK St. Valentin wechselt, um Spielpraxis in der OÖ-Liga zu sammeln. Auch Torhüter Niklas Radner wird Neuhofen/Innkreis verlassen, während Lukas Huemer als neuer Torwart verpflichtet wurde. Sportchef Perzy bleibt vage, ob der Transfermarkt für Vorwärts Steyr jetzt endgültig abgeschlossen ist, und deutet an, dass möglicherweise noch weitere Veränderungen bevorstehen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung