Leoben

Neuer Trainer Rene Poms soll GAK aus der Krise führen

„Sensation am Montag: Der GAK trennt sich von Trainer Gernot Messner und präsentiert schon am Dienstag Rene Poms als neuen Cheftrainer für die Bundesliga!“

Eine rasante Entwicklung hat sich beim Grazer Athletiksport Klub (GAK) vollzogen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurde Gernot Messner als Trainer entlassen und sein Nachfolger, Rene Poms, präsentiert. Der 49-Jährige hat einen Vertrag bis zum Sommer 2026 unterschrieben. Es scheint, als habe Sportchef Dieter Elsneg bereits vor der Trennung Nachfolger im Blick gehabt. Der Wendepunkt kam nach dem Derby, als die Entscheidung fiel, neue Impulse setzen zu müssen. Poms, der am Freitag noch ein Spiel mit dem griechischen Zweitligisten PAS Giannina für sich entscheiden konnte, war durch eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag flexibel genug, um den Schritt nach Graz zu wagen. „Der Sportdirektor hat sich sehr korrekt verhalten“, so Poms über den Wechsel.

Am Sonntag reiste Poms von Athen nach Österreich, während Co-Trainer Dino Skvorc eine lange Autofahrt hinter sich brachte. Interessant: Die Frau von Skvorc hatte erst vor Kurzem nach Griechenland gewechselt, um nun ihren Umzug erneut rückgängig zu machen. Poms wird in seinem Trainerteam auch von Robin Krasniqi unterstützt, der als Spielanalyst tätig ist.

Einfachheit und Disziplin im Spiel

Poms betont, dass in seiner Spielphilosophie Kompaktheit und Disziplin eine zentrale Rolle spielen. „Es herrscht Disziplin vor. Jeder Spieler weiß genau, was er zu tun hat“, erklärt er. In Zeiten der Unsicherheit ist es für ihn entscheidend, einfache Dinge effektiv umzusetzen. „Wenn diese Dinge klappen, wird auch das Selbstvertrauen der Spieler wachsen“, ist Poms überzeugt. Der GAK befindet sich derzeit in einer Krisenphase, mit zehn sieglosen Spielen in der Bundesliga. Der neue Trainer ist optimistisch, dass bald wieder Erfolge gefeiert werden können: „Wenn das erste Erfolgserlebnis da ist, wird es schnell bergauf gehen.“

Kurze Werbeeinblendung

Nach seinen ersten Gesprächen mit dem Verein war Poms schnell klar, dass er die Herausforderung annimmt. Als gebürtiger Grazer weiß er um die Tradition und Bedeutung des GAK in der Steiermark. „Wenn ich etwas mache, dann zu 100 Prozent“, betont er resolut. Seit dem Wochenende hat er sich intensiv mit der Mannschaft beschäftigt und eine klare Vorstellung davon, wo er ansetzen muss, um Verbesserungen zu erzielen. Es seien nur kleine Anpassungen nötig, machte er den Spielern Mut.

Poms steht vor der Herausforderung, eine konsistente Grundordnung zu finden, möchte sich jedoch nicht auf eine feste Formation festlegen. Vielmehr sieht er die Positionierung auf dem Platz als wichtig an und will die Spieler nach ihren Stärken einsetzen. „Ich habe bereits eine klare Vorstellung, wie wir spielen wollen“, teilt Poms mit.

Obwohl Poms noch nicht viel Erfahrung als Cheftrainer in obersten Ligen hat, bringt er einen reichen Erfahrungsschatz mit. In seiner Zeit als Co-Trainer unter Nenad Bjelica war er in der Champions League aktiv und hat zahlreiche Talente wie Dani Olmo oder Josko Gvardiol trainiert. „Diese Erfahrungen kommen mir heute zugute, weil ich viel gesehen habe“, reflektiert der neue GAK-Trainer. Er ist zuversichtlich, dass sein frischer Ansatz dem Team helfen wird, zurück auf die Siegerstraße zu finden. Mehr Informationen zu diesem Thema sind bei www.kleinezeitung.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"