Leibnitz

MediaMarkt Österreich: Komfortabler Einkauf durch neue XPress-Märkte!

MediaMarkt revolutioniert das Shopping in Österreich mit neuen XPress-Märkten für bequemes Click & Collect – in den nächsten fünf Jahren sind bis zu zehn zusätzliche Standorte geplant!

MediaMarkt geht neue Wege im Umgang mit dem Online-Shopping und plant, seine Präsenz in Österreich mit der Eröffnung von sogenannten "XPress-Märkten" zu erweitern. Diese kleineren Verkaufsstellen sind darauf ausgelegt, das Einkaufen noch einfacher und bequemer zu machen. Sie konzentrieren sich speziell auf das Click & Collect-Konzept, bei dem Kunden ihre Online-Bestellungen vor Ort abholen können.

Jan Niclas Brandt, der Geschäftsführer von MediaMarkt Österreich, kündigte an, dass das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren bis zu zehn neue XPress-Märkte eröffnen möchte. Diese Entscheidung kommt als Antwort auf den wachsenden Wettbewerb durch Online-Riesen wie Amazon und andere E-Commerce-Plattformen, die die Einzelhandelslandschaft selbst in der Elektronikbranche fest im Griff haben.

Aktuelle Standorte und geplante Expansion

Derzeit betreibt MediaMarkt bereits drei dieser XPress-Standorte in Leibnitz, Gmunden und Fürstenfeld. Diese Märkte bieten eine Verkaufsfläche von 800 bis 1.200 Quadratmetern, was sie deutlich kleiner macht als traditionelle MediaMarkt-Filialen, die zwischen 1.500 und 4.000 Quadratmetern liegen. Dadurch möchten die Verantwortlichen ein schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis ermöglichen.

Kurze Werbeeinblendung

Die künftigen Standorte werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Containern ermöglicht die moderne Handhabung der Filialen, die auch eine agile Reaktion auf sich ändernde Marktbedingungen zulässt. MediaMarkt verfolgt mit dieser Strategie nicht nur ein nachhaltiges Wachstum, sondern möchte auch einen besseren Service für die Kunden bieten.

Diese Entwicklung ist für die Kunden von großer Bedeutung, da sie den Zugang zu Elektronikprodukten erleichtert und gleichzeitig die moderne Einkaufsmethode des Click & Collect fördert, die immer beliebter wird. So können Artikel bequem online recherchiert und dann schnell in der Nähe abgeholt werden. Die neue Strategie könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung einer erfolgreichen Anpassung an die digitalen Einkaufstrends darstellen, die immer mehr Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher haben.

Für weitere Informationen zu dieser neuen Einkaufsstrategie von MediaMarkt, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.5min.at.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"