Verliebt im Alpenzauber: Prinzessin und Prinz trotzen dem Schicksal!

Kitzbüheler Alpen, Österreich - Inmitten der schimmernden Alpen entfaltet sich ein zeitgemäßes Märchen, das die Herzen berührt. Diese aufregende Adaption von Franz Lehars Werk setzt auf Glamour und Musikalität, wie von orf.at berichtet. Eine Prinzessin und ein Prinz, die ursprünglich aus machtpolitischen Gründen verheiratet werden sollen, begegnen sich unter unerwarteten Umständen und entdecken ihre Liebe – allerdings ohne zu wissen, wer der andere wirklich ist. Die talentierte Sieglinde Feldhofer und die charmante Corinna Koller brillieren in der Rolle der Prinzessin Elisabeth, während Richard Samek als Kronprinz Georg sein Debüt an der Oper Graz feiert.

Der Regisseur Florian Kutej hat die Handlung in ein luxuriöses Hotel in den Kitzbüheler Alpen verlegt, wo die Reichen und Schönen verweilen. Funkelnde Kostüme von Daria Kornysheva und ein fantasievoll gestaltetes Bühnenbild tragen zur magischen Präsentation bei. Besonders der zweite Akt, der als das „Tristan und Isolde“ der Operettenwelt gilt, fasziniert mit einer 40-minütigen Bergwanderung der beiden Protagonisten. Dramatische Wendungen, wie ein plötzlicher Lawinenabgang, verleihen der Geschichte zusätzliche Spannung und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Magie der Märchen

Nicht nur die Operette zum Thema Königliche Romantik verzaubert, auch die klassischen Märchen mit Prinzessinnen haben ihren eigenen besonderen Reiz. In einer Liste, die von geschichten-haus.com zusammengestellt wurde, finden sich viele Geschichten, die von den Herausforderungen und Abenteuern von Prinzessinnen erzählen. Ein Beispiel ist „Die Prinzessin auf der Erbse“, wo eine Königin prüft, ob eine Prinzessin wirklich das Zeug dazu hat, in die königliche Familie aufgenommen zu werden – und das auf ganz spezielle Art und Weise. Auch „Dornröschen“ und „Der Froschkönig“ gehören zu diesen zeitlosen Erzählungen, die das Herz eines jeden Märchenliebhabers höher schlagen lassen.

Mit der Verschmelzung modernster Erzählweisen und der nostalgischen Faszination für Märchen bleibt das Interesse an diesen faszinierenden Geschichten ungebrochen. Ob auf der Bühne oder in traditionellen Erzählungen, die Abenteuer von Prinzessinnen und Prinzen geben uns immer wieder einen Einblick in die tiefen Sehnsüchte und Träume des Menschen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kitzbüheler Alpen, Österreich
Quellen