Graz

Österreichs U20-Eishockeyteam: Aufstiegsträume bei WM in Bled!

Österreichs U20-Eishockey-Nationalteam steht vor einer entscheidenden Phase: Vom 9. bis 15. Dezember 2023 findet die Division 1A-Weltmeisterschaft in Bled, Slowenien, statt. Angeführt von Teamchef Philipp Pinter trifft die ÖEHV-Auswahl auf hochkarätige Gegner, darunter Norwegen, Dänemark und Gastgeber Slowenien. Nach einem soliden vierten Platz im Vorjahr mit drei Siegen aus fünf Spielen, sind die aussagenkräftigen Ziele klar: „Natürlich hoffen wir auf den Aufstieg. Ich glaube, das ist dieses Jahr machbar“, ermutigte Verteidiger Gregor Biber, der bereits mit dem A-Nationalteam ihr Können unter Beweis stellen konnte. Wie laola1.at berichtete, wird das Team intensiv in Graz auf das Turnier vorbereitet, wo Biber und seine Mitstreiter in zwei täglichen Trainingseinheiten auf hohes Tempo trainieren.

Intensive Vorbereitung und Testspiele

In Graz bereitet sich das Team mit einer tiefen Spielerbank auf die WM vor. Pinter hat 29 Spieler versammelt, von denen 20 mit nach Slowenien fahren dürfen. Der Kader umfasst interessante Talente, einschließlich des U16-Nationalspielers Paul Sintschnig und der Zelenov-Brüder. „Wir haben einen sehr spannenden Kader“, erklärte Pinter, der zudem betonte, dass die Integration neuer Spieler reibungslos verläuft. Zur Feinabstimmung werden noch zwei Testspiele absolviert: Zuerst steht am Donnerstag ein Aufeinandertreffen mit Slowenien an, gefolgt von einem Duell gegen Ungarn. Diese Spiele dienen nicht nur zur Strategieanpassung, sondern auch dazu, den nötigen Teamgeist zu fördern, wie auch eishockey.at hervorhebt.

Pinter hebt die Wichtigkeit des Schwerpunkts auf Teamtaktik und individuelle Rollen hervor: „Die Spieler wissen, worauf wir achten“, sagte er und fügte hinzu, dass es darum gehe, die Physis der Verteidiger und die Kreativität der Angreifer geschickt zu kombinieren. Die Österreicher sind gefordert, gegen jeden Gegner anzutreten, was die Unsicherheit im Wettkampf erhöht: „Wir können gegen jeden gewinnen, aber auch gegen jeden verlieren“, so Pinter. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Erwartungen sind hoch, denn das Ziel ist klar: die Medaillenplätze bei dieser Weltmeisterschaft im Blick zu behalten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Graz,Budapest
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
eishockey.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"