GAK auf Trainersuche: Wer bringt frischen Wind in die Red-Devils?
Nach einem überraschenden Rauswurf von Trainer Rene Poms steht der österreichische Bundesligist GAK vor einer großen Herausforderung. Am Freitagmorgen wurde die Trennung offiziell bekannt gegeben, nachdem die ersten Gerüchte bereits am Donnerstag die Runde gemacht hatten. Im Trainingszentrum in Graz fand das letzte Gespräch zwischen Poms, Co-Trainer Dino Skvorc und Sportchef Didi Elsneg statt. Nach nur 14 Minuten zischte Poms, ohne ein Wort zu verlieren, davone. Diese Entscheidung folgt auf eine enttäuschende Bilanz von 12 Spielen, bei denen Poms nur 3 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen erringen konnte, wie die Kleine Zeitung berichtete.
Trainerwechsel und Nachfolgersuche
Die sportliche Führung des GAK, darunter Sportdirektor Dieter Elsneg und Technischer Direktor Tino Wawra, ist bereits auf der Suche nach einem neuen Trainer. Die Priorität liegt nun darauf, „neue Impulse zu setzen“, um die Mannschaft in den kommenden zehn entscheidenden Spielen vor dem Abstieg zu retten. Der Klub benötigt dringend einen Nachfolger, jemand, der die Spieler schnell motivieren und zu neuen Leistungen anspornen kann. Kandidaten wie Werner Gregoritsch, Ferdinand Feldhofer oder sogar der Rückkehr von Gernot Messner stehen zur Diskussion. Auch Michael Liendl von den GAK Amateuren wird als kurzfristige Lösung in Betracht gezogen. Die Krone merkte an, dass die Verantwortlichen dazu aufgerufen sind, möglichst schnell zu handeln.
Zusätzlich zu den Trainerwechseln wird auch eine Veränderung in der Geschäftsführung des GAK erwartet. Der langjährige Geschäftsführer und Finanzdirektor Harald Hochleitner wird den Klub in naher Zukunft verlassen, was jedoch nicht mit dem Abgang von Poms in Zusammenhang steht. Der GAK steht vor einem Umbruch, der grundlegende Entscheidungen erfordert, um die Zukunft des Vereins zu sichern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Graz-Weinzödl, Österreich |
Quellen |