Urlauberin aus Italien bei E-Bike-Sturz in Thal schwer verletzt

Urlauberin aus Italien bei E-Bike-Sturz in Thal schwer verletzt

Thal, Österreich - Am 24. Juni 2025 ereignete sich auf dem Drauradweg von Sillian nach Lienz ein schwerer Unfall, bei dem eine 55-jährige Italienerin verletzt wurde. Die Frau war Teil einer Gruppe von drei italienischen Touristen, die mit geliehenen E-Bikes unterwegs waren. Laut Dolomitenstadt fuhr die verletzte Frau als letzte in der Gruppe und stürzte gegen 14.35 Uhr auf einem leicht abfallenden Abschnitt des Radweges in Thal.

Bei dem Sturz zog sich die Frau schwere Kopfverletzungen zu und verlor das Bewusstsein. Der 56-jährige Mann und ein zwölfjähriges Mädchen, die den Unfall hörten, fuhren sofort zurück und fanden die Verletzte am Boden liegend. Der Mann alarmierte umgehend die Rettungskräfte, die nach der Erstversorgung vor Ort die Frau mit einem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Klagenfurt flogen, berichtete Kleine Zeitung.

Anstieg der Pedelec-Unfälle

Unfälle mit Pedelecs, wie sie bei dem Vorfall am Drauradweg stattfanden, nehmen in den letzten Jahren zu. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 23.658 Pedelec-Nutzer verunglückt, beinahe elf Mal so viele wie 2014, wo es lediglich 2.223 Verunglückte gab. Der Anteil der Verunglückten, die älter als 65 Jahre sind, ist dabei gesunken, während der Anteil der Jüngeren gestiegen ist. Dies deutet auf ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Verletzungen hin, insbesondere bei älteren Fahrern, so die Daten des Statistischen Bundesamtes.

Die Statistiken zeigen, dass die Zahl der Pedelec-Unfälle mit Personenschaden von 2.200 im Jahr 2014 auf 23.900 im Jahr 2023 sprunghaft anstieg. Das Durchschnittsalter der Pedelec-Verunglückten liegt bei 53 Jahren, was die Herausforderungen und Risiken, die mit dieser Form des Radfahrens verbunden sind, unterstreicht.

In Anbetracht dieser Entwicklungen bleibt die Sicherheit auf Radwegen und insbesondere mit motorisierten Fahrrädern wie Pedelecs ein wichtiges Thema, das sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Gesundheit der Radfahrer betrifft.

Details
OrtThal, Österreich
Quellen

Kommentare (0)