Graz-Umgebung

Traditionelles Krippenbauen in Kalsdorf: Ein Workshop für Familien

"25 kreative Köpfe in Kalsdorf haben mit Krippenfreunden Kaiserwald ihre eigenen Weihnachtskrippen gebastelt – ein DIY-Event der besonderen Art!"

In Kalsdorf fand ein kreatives Event statt, bei dem 25 begeisterte Teilnehmer ihre eigenen Weihnachtskrippen unter der Anleitung der Krippenfreunde Kaiserwald gestalten konnten. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein, sondern auch die Tradition des Krippenbaus lebendig zu halten.

Der erfahrene Krippenbaumeister Gerhard Eisel sorgte für die benötigten Materialien, die den Teilnehmern zur Verfügung standen. Von Holz bis zu verschiedenen Dekorationselementen wurde alles bereitgestellt, um die Herstellung jeder individuellen Krippe zu erleichtern. Es war eine hervorragende Gelegenheit für die Teilnehmer, sich handwerklich zu betätigen und gleichzeitig mehr über die Tradition des Krippenbaus zu lernen.

Gemeinschaft und Traditionspflege

Diese Veranstaltung zog Menschen unterschiedlichen Alters an, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgten: eine persönlich gestaltete Krippe zu schaffen, die an die besinnliche Zeit des Weihnachtsfestes erinnert. Die Krippenfreunde Kaiserwald haben sich auf die Förderung des Krippenbaus spezialisiert und ermöglichen mit solchen Workshops, dass die Kunst des Krippenbauens weitergegeben wird.

Kurze Werbeeinblendung

Jeder Teilnehmer brachte seine eigenen Ideen und Vorstellungen ein, und so entstanden eine Vielzahl von einzigartigen Kunstwerken. Unter der Anleitung von Eisel konnten die Kursteilnehmer ihre Kreativität entfalten und sich über verschiedene Techniken austauschen. Solche Veranstaltungen sind nicht nur lehrreich, sondern fördern auch die Gemeinschaft und den Austausch unter den Teilnehmern.

Die Freude an der kreativen Arbeit und die Vermittlung von traditionellem Handwerk standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Es ist erfreulich, dass, trotz der modernen Zeit, die Kunst des Krippenbaus weiterhin gepflegt wird und neue Generationen erreicht. Die Erfahrungen und das Wissen, das bei solchen Workshops vermittelt wird, tragen dazu bei, dass diese schöne Tradition auch in Zukunft lebendig bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Workshop in Kalsdorf eine wunderbare Gelegenheit war, die Kunst des Krippenbaus zu erleben und aktiv daran teilzuhaben. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zukünftigen Aktivitäten, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"