Graz-Umgebung

Spatenstich für sicheren Geh- und Radweg in Fernitz-Mellach

Großes Radwege-Upgrade in Fernitz-Mellach: Spatenstich für einen breiteren und sichereren Weg zwischen Kalsdorf und Fernitz mit 775.000 Euro Förderung – die Gemeinden rücken näher zusammen!

Der Spatenstich in Fernitz-Mellach markiert eine wichtige Entwicklung für den Geh- und Radweg an der L312, der in Richtung Kalsdorf führt. Dieser Ausbau wird auf etwa einem Kilometer Länge realisiert, mit einer Breite von vier Metern, was die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich erhöhen soll. Die Gesamtkosten sind auf 775.000 Euro veranschlagt, wobei großzügige 70 Prozent von den Landesbehörden gefördert werden. Laut Strabag-Bauleiter Dominik Haferlbauer wird die Fertigstellung dieses Projekts Anfang nächsten Jahres erwartet.

Unter der Leitung des Planungsbüros Triagonal wird zudem nicht nur der Radweg verbreitert, sondern auch zwei Brücken werden angepasst. Neben den Bauarbeiten wird auch ein Druckwasserrohr für den Abwasserkanal verlegt, das teilweise unter einem nahegelegenen Bach verläuft. Einige der bestehenden Bäume in der Umgebung müssen weichen, jedoch versicherte Bürgermeister Robert Tulnik, dass neue Bäume gepflanzt werden, um den Radweg zukünftig zu schattieren.

Wichtigkeit der Maßnahme

Der Ausbau des Radwegs ist ein essentieller Schritt im Gesamtverkehrskonzept der Region, welches auch Fahrradstraßen und neue Radverbindungen, wie zwischen Mellach und Fernitz, einschließt. Diese positiven Veränderungen sind Teil einer umfassenden Investitionsstrategie, bei der das Land insgesamt 26 Millionen Euro in den Ausbau des Radwegenetzes der Gemeinde investieren wird, wie Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger betonte.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit zwischen den Anrainern und der Gemeinde. Bürgermeister Tulnik dankte den Anrainern für ihr Entgegenkommen, ohne das die Umsetzung des neuen Geh- und Radwegs nicht möglich gewesen wäre. Ebenso wies er auf die Beteiligung des Vizebürgermeisters David Ziegler hin, der als Radverkehrsbeauftragter maßgeblich an diesem Projekt mitwirkt.

Die Entwicklungen zeigen zudem, dass Kalsdorf und Fernitz-Mellach näher zusammenrücken. Bürgermeister Manfred Komericky wählte es, diese Fortschritte humorvoll mit dem Verweis auf die historische Bedeutung der Mur zu verbinden, die einst als eine Art „Eiserner Vorhang“ fungierte.

Die Bauarbeiten für den Rad- und Gehweg zwischen Kalsdorf und Feldkirchen schreiten ebenfalls voran, was die Chancen für eine vollständige Vernetzung der Radwege in der Region erhöht. Diese positiven Veränderungen sind nicht nur ein Ausdruck der Modernisierung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung umweltbewusster Mobilität.

Zusammengefasst zeigt sich, dass mit dem neuen Geh- und Radweg ein großer Fortschritt in der Infrastruktur für aktive Verkehrsteilnehmer erzielt wird, während gleichzeitig die Landschaft durch neue Bäume bereichert wird. Für detaillierte Informationen zu diesem Projekt verweist der Bürgermeister auf bevorstehende Fortschritte, die regelmäßig mit den Bürgern geteilt werden sollen. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"