
Ein tragischer Vorfall im Bezirk Graz Umgebung hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Im Mai 2024 wurde ein junger Steirer in eine Gewaltspirale verwickelt, die mit einer brutalen Attacke auf einen Obdachlosen begann. Der Schockmoment, in dem ein 15-Jähriger einen Obdachlosen mit einem Gürtel schlug und das Ganze filmte, wurde in den sozialen Medien geteilt.
Die Situation eskalierte, als zwei andere Jugendliche, 19 und 17 Jahre alt, das Video sahen und sich dazu entschlossen, Selbstjustiz auszuüben. Sie fanden die Adresse des Täters und attackierten ihn daraufhin brutal. Berichten zufolge wurde der junge Steirer nicht nur geschlagen, sondern auch mit einem Gegenstand bedroht, was ihn mit schweren Verletzungen und einem Schädel-Hirn-Trauma zurückließ. Diese Vorgänge führten dazu, dass die beiden Angreifer vor Gericht mussten.
Gerichtsverfahren und unterschiedliche Aussagen
Im Laufe des Gerichtsverfahrens kam es zu widersprüchlichen Aussagen. Der Erstangeklagte erklärte, lediglich zweimal zugeschlagen zu haben, während der Zweitangeklagte sogar angab, nur einmal geschlagen zu haben. Die Angeklagten wiesen zudem jegliche Vorwürfe zurück, sie hätten eine Waffe genutzt, was das Opfer jedoch vehement bestritt. Zeugen bestätigten zudem, dass das Opfer tatsächlich mit dem Tod bedroht wurde.
Die Anklage motivierte auch durch die Beleidigungen, die der Täter des Obdachlosen in sozialen Medien gegen die Familie eines der Angeklagten verteilt hatte. Dies trug laut Berichten zu einer tiefen persönlichen Betroffenheit der Angeklagten bei.
Urteile und Konsequenzen
Im Urteil des Gerichts erhielt der ältere Angeklagte eine bedingte Haftstrafe von sechs Monaten und musste zusätzlich eine Geldstrafe zahlen. Der jüngere Angeklagte erhielt dieselbe Strafe, zudem sind beide dazu verpflichtet, 1.000 Euro an das Opfer zu zahlen und an einem Anti-Gewalt-Training teilzunehmen. Die Rechtsfolgen für den ursprünglichen Täter der Prügelattacke auf den Obdachlosen sind nach wie vor ungewiss, da die Ermittlungen hierzu noch im Gange sind.
Dieser Vorfall wirft Fragen zu jugendlicher Gewalt und deren gesellschaftlichen Folgen auf, während die Ermittlungen weitergehen. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.5min.at.
Details zur Meldung