Graz-Umgebung

GAK zeigt Interesse an Ex-Nationalspieler Andreas Ulmer

Andreas Ulmer, der leidenschaftliche Ex-Salzburg-Star, könnte bald beim GAK landen – erste Gespräche sind bereits in Graz geführt worden!

Andreas Ulmer, der erfahrene Linksverteidiger, ist seit dem 1. Juli ohne Verein, nachdem sein Vertrag bei Salzburg nicht verlängert wurde. In seiner beeindruckenden Karriere hat er 13 Meistertitel mit den Bullen gewonnen und insgesamt fast 600 Spiele für den FC Salzburg bestritten. Obwohl er bereits mit Sturm Graz und den Grasshoppers aus Zürich in Verbindung gebracht wurde, kam es bisher nicht zu einer Verpflichtung.

Aktuell zeigt der GAK Interesse an Ulmer. Laut Salzburger Nachrichten gab es bereits ein erstes Gespräch zwischen Sportchef Dieter Elsneg und Trainer Rene Poms in Graz. Elsneg bestätigte das Interesse an Ulmer und hob dessen Qualitäten hervor: „Über den Fußballer und Führungsspieler Andreas Ulmer müssen wir nicht reden. Er war bis Sommer Vorzeigeprofi beim Serienmeister. Natürlich hilft er uns weiter.“ Zudem erwähnt er, dass Ulmer weiterhin ambitioniert sei und sein Können unter Beweis stellen wolle. Momentan sei man jedoch noch nicht in einem fortgeschrittenen Stadium bezüglich einer möglichen Verpflichtung. Auch der GAK möchte eine klare Einschätzung des Fitnesszustandes des Spielers, der mit 39 Jahren bereits fortgeschritten im Fußballer-Alter ist.

Trainingszeit für den GAK

Die Länderspielpause kam für den GAK passend, um intensiv an der Mannschafts- und Spieltaktik zu arbeiten. Nach den unentschiedenen Spielen gegen Rapid und Salzburg sowie einem Sieg gegen die WSG aus Tirol hatte das Team unter dem neuen Trainer Rene Poms Gelegenheit, Fortschritte in seinen Prinzipien zu machen. „Wir sind in seinen Prinzipien sicher weitergekommen“, betont Sportchef Elsneg und berichtet von einem internen Testspiel, bei dem alle Spieler volles Engagement gezeigt hätten. Diese Pause wurde als äußerst positiv empfunden und soll dem Mannschaftsgeist zugutekommen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Gespräche um Ulmer zeigen das Bestreben des GAK, den Kader zu verstärken und dabei auf erfahrene Spieler zu setzen. Angesichts der beeindruckenden Karriere des Außenverteidigers bleibt es abzuwarten, ob die Verhandlungen in naher Zukunft konkretisiert werden können.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"