Deutschlandsberg

Perchtenzauber und Feuerwerk: Riemerberg Teifl’n begeistern in Stallhof

Die Riemerberg Teifl’n rockten die Stallhofer Festhalle mit ihrer spektakulären Perchtenausstellung – inklusive atemberaubendem Feuerwerk und einer unvergesslichen Aftershow-Party!

Die Stallhofer Festhalle verwandelte sich am vergangenen Wochenende in ein schaurig-schönes Eventzentrum, als die Riemerberg Teifl’n zur mittlerweile fünften Perchtenausstellung einluden. Diese einmalige Veranstaltung bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm und sorgte für festliche Stimmung mit Feuerwerken und lebhaften Afterpartys.

Obmann Siegfried Gruber und sein engagiertes Team organisierten den Event mit viel Geschick und Leidenschaft. Die Ausstellung präsentierte kunstvoll gestaltete Masken, edle Felle und reichlich Zubehör, unter anderem vom Stand Spitz Teufelsdesign aus Arnoldstein. Besonders beeindruckend war der schnelle Aufbau, der in weniger als zwei Stunden vollbracht wurde – ein Verdienst der Mitarbeiter des Vereins und der Kainbacher Höllenteufel, unter Leitung von Marcel Rumpf.

Das Spektakel der Perchten

Die Teilnehmer stammten aus verschiedenen Regionen und Vereinen, darunter die Weststeirischen Burgteifl aus Köflach und die Südsteirischen Gebirgsteifl, die erst vor kurzem neu gegründet wurden. Jan Wenig, der Obmann der Burgteifl, erzählte stolz von der aktiven Teilnahme seiner 13 Mitglieder an mehreren Ausstellungen. Währenddessen erklärte Peter Winkler von den Südsteirischen Gebirgsteifl, wie wichtig der Zusammenhalt und die regelmäßigen Begegnungen für ihren neuen Verein sind.

Kurze Werbeeinblendung

Die Atmosphäre bei der Perchtenausstellung war nicht nur durch die Masken und Kostüme geprägt. Ein Highlight war die Aftershowparty mit DJ Patzi, der mit seiner Musikauswahl für jeden Besucher etwas bot – von Helene Fischer bis ACDC. Der DJ nutzte sein Smartphone, um die Playlist zu steuern und sorgte damit für eine ausgelassene Stimmung. Auch beim Feuerwerk mit Fire Flower war DJ Patzi aktiv und beeindruckte das Publikum mit seinen Fähigkeiten als Feuerspeier.

Die Veranstaltung war jedoch nicht nur für Erwachsene gedacht. Kinder hatten die Möglichkeit, auf einer Luftburg zu spielen und der Veranstalter sorgte mit einem Schätzspiel und einer Glückshafenziehung für reichlich Unterhaltung. Jedes Los in dem Glückshafen gewann einen Preis, was die Vorfreude der kleinen Gäste weiter steigerte. Wieder einmal zeigte sich, wie fest traditionelles Brauchtum und modernes Entertainment miteinander verbunden werden können.

Die Riemerberg Teifl’n stehen somit nicht nur für spannende Festlichkeiten, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das durch den Austausch mit anderen Gruppen wie den Koralm Teufeln gestärkt wird. Schriftführer Jürgen Hirschenberger merkte an, wie wichtig solche Treffen sind, um von einander zu lernen und sich auszutauschen. Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Gastgruppen ein traditionelles Präsent als Zeichen der Wertschätzung.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"