Deutschlandsberg

Die Mare-Gruppe: Menschlichkeit im Fokus ihrer Gesundheitsangebote

Tausende von Betten und Hunderte von Mitarbeitern – Renate Remta-Grieshofer bringt frischen Wind in die Mare-Gruppe mit ihren drei Kurhotels und zwei Rehabilitationszentren!

In der aktuellen Wettbewerbslandschaft der Gesundheitsbranche hat die Mare-Gruppe mit ihrem klaren Leitmotiv „Zuerst der Mensch“ einen bedeutenden Schritt in Richtung humanisierter Gesundheitsversorgung gemacht. Dieses Unternehmen, das mit einer beachtlichen Kapazität von exakt 900 Betten und einem engagierten Team von 630 Mitarbeitenden aufwartet, besteht aus drei Kurhotels, zwei Rehabilitationszentren und einem Altstadthaus. Diese breite Palette an Einrichtungen ermöglicht es der Gruppe, unterschiedliche Bedürfnisse ihrer Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Führung von Renate Remta-Grieshofer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie betont, dass der Fokus auf den Menschen nicht nur ein Slogan, sondern eine grundlegende Philosophie ist, die alle Aspekte der Unternehmensführung durchdringt. „Unser Ziel ist es, dass sich jeder Patient in unseren Einrichtungen wohlfühlt und die bestmögliche Behandlung erhält“, so Remta-Grieshofer. Dadurch wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sowohl körperliches als auch emotionales Wohlbefinden gefördert wird.

Die Einrichtung und ihre Besonderheiten

Die Mare-Gruppe bietet nicht nur eine umfangreiche medizinische Versorgung, sondern zeichnet sich auch durch eine angenehme Atmosphäre und moderne Ausstattung der Hotels und Rehabilitationszentren aus. Jedes der drei Kurhotels hat sein eigenes Konzept, das auf spezifische Heilmethoden und Wellness-Angebote ausgerichtet ist. Die Kombination von Erholung und medizinischer Rehabilitation fördert die Genesung und unterstützt die Lebensqualität der Gäste.

Kurze Werbeeinblendung

Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit in den Rehabilitationszentren ist die individuelle Betreuung. Die Mitarbeiter sind darauf trainiert, sich auf die speziellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten einzustellen. Diese personalisierte Herangehensweise ist ein weiterer Grund, warum die Mare-Gruppe in der Region als Qualitätsanbieter gilt. Die Erfolge der Patienten und die positiven Feedbacks belegen den hohen Standard und die Effizienz der Behandlungsmethoden.

Die Integration von Wellness-Angeboten und Rehabilitationsmaßnahmen steht im Einklang mit dem Ziel, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Remta-Grieshofer erklärt, dass durch diesen Ansatz nicht nur Heilungsprozesse beschleunigt werden, sondern auch die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessert werden kann. Die Mitarbeiter fühlen sich inspiriert, zur Schaffung eines Umfeldes beizutragen, das sowohl gesundheitliche als auch emotionale Unterstützung bietet.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges der Mare-Gruppe liegt auch in der kontinuierlichen Weiterbildung der Mitarbeiter. Regelmäßige Schulungen und Workshops stellen sicher, dass das Team immer auf dem neuesten Stand der medizinischen und therapeutischen Entwicklungen ist. Dies ist besonders wichtig, um die bestmögliche Versorgung und Betreuung der Patienten zu gewährleisten und neue Trends im Gesundheitswesen einzuführen.

Die Mare-Gruppe ist stolz darauf, sich in einem Bereich zu engagieren, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, stets die Bedürfnisse unserer Patienten zu priorisieren und neue Wege zu finden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern“, äußert Remta-Grieshofer.

In einer Zeit, in der die Gesellschaft zunehmend auf die Bedeutung von mentaler und emotionaler Gesundheit aufmerksam wird, positioniert sich die Mare-Gruppe als Vorreiter in der humanorientierten Gesundheitsversorgung. Die breit gefächerte Expertise und das sofortige Angebot an Hilfen belegen das Engagement der Gruppe, sich als vertrauenswürdiger Partner für die Gesundheit der Menschen und ihre Angehörigen zu etablieren. Diese Ansätze und Überzeugungen werden sicherlich auch in Zukunft dazu beitragen, das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"