Sportliche Höchstleistungen am Strand: Beachvolleyball-Highlight in Baden 2025!
Sportliche Höchstleistungen am Strand: Beachvolleyball-Highlight in Baden 2025!
Strandbad Baden, 2500 Baden, Österreich - Die Vorfreude auf das bevorstehende Beachvolleyball-Turnier in Baden, das vom 6. bis 10. August 2025 im Strandbad Baden in Niederösterreich stattfindet, ist bereits groß. Dieses Event gehört zur Challenge-Kategorie der Volleyball World Beach Pro Tour, die als die zweithöchste Turnierstufe der FIVB klassifiziert ist. Wie laola1.at berichtet, wird die internationale Beachvolleyball-Elite mit vielen Medaillenanwärtern und aufstrebenden Talenten erwartet.
Besonders die heimischen Damen, angeführt von den Klinger-Schwestern Dorina und Ronja, die aktuell auf Platz 4 der Welt rangieren, zählen zu den Favoritinnen im Medaillenrennen. Für frischen Wind sorgen auch die Nachwuchsspielerinnen Lia Berger und Lilli Hohenauer, die mit einer Wild Card für den Hauptbewerb ausgestattet sind. Ein weiteres Duo, Magdalena Rabitsch und Anja Trailovic, versucht sich ebenfalls durch eine Wild Card in der Qualifikation, ihr Glück.
Internationale Konkurrenz
Die nationale Konkurrenz hat sich auf hohem Niveau formiert. Unter den internationalen Teilnehmerinnen sind unter anderem Tanja Hüberli und Leona Kernen aus der Schweiz sowie Sandra Ittlinger und Anna-Lena Grüne aus Deutschland. Das ukrainische Team Hladun/Lazarenko, derzeit auf Rang 9 der Welt, und die Olympia-Silbermedaillengewinnerin Taliqua Clancy aus Australien mit ihrer Partnerin Jana Milutinovic stellen ebenfalls starke Gegnerinnen dar.
Die Männer-Hauptbewerb verspricht ebenfalls spannende Begegnungen. Vier österreichische Teams haben sich qualifiziert: Christoph Dressler mit Philipp Waller sowie Timo Hammarberg mit Tim Berger haben sich über das Ranking durchgesetzt, während Julian Hörl mit Moritz Pristauz und Alexander Horst mit Lorenz Petutschnig Wild Cards erhalten haben. Horst und Petutschnig können dabei auf ihre Erfahrung zurückgreifen, da sie 2013 in Moskau den beeindruckenden 4. Platz erreicht haben.
Das Turnierformat
Das Turnier folgt einem strengen Zeitplan. Am 5. August beginnen die Spiele für die Damen von 10:00 bis 17:30 Uhr. Anschließend finden ab dem 6. August die Gruppenspiele der Damen und die Herren-Qualifikation statt. Der Höhepunkt des Turniers wird am Sonntag, dem 10. August 2025, erreicht, wenn die Finalspiele bei den Damen und Herren ausgetragen werden.
Datum | Wettbwerbe | Zeit |
---|---|---|
5. August | Damen | 10:00–17:30 Uhr |
6. August | Damen Gruppenspiele / Herren Qualifikation | 13:00–17:00 Uhr / 9:00-19:00 Uhr |
7. August | Damen Gruppenspiele und Runde der letzten 24 / Herren Gruppenspiele | 9:00–17:00 Uhr / 13:00–17:00 Uhr |
8. August | Herren Gruppenspiele und Runde der letzten 24 / Damen Achtelfinale und Viertelfinale | 9:00–19:00 Uhr |
9. August | Damen Halbfinale / Herren Achtelfinale und Viertelfinale | 10:00–17:00 Uhr |
10. August | Herren Halbfinale / kleines Finale / Finale | 10:00–14:00 Uhr / 14:00 Uhr / anschließend |
Die Volleyball World Beach Pro Tour selbst wurde erstmals 2022 ins Leben gerufen und möchte Beachvolleyball mit Musik, kulinarischen Genüssen und Strandkultur kombinieren. Die Tour ersetzt die FIVB Beach Volleyball World Tour und beteiligt sich daran, ein integriertes Ökosystem für alle Volleyball-Stakeholder zu schaffen, wie auf fivb.com erläutert wird. Die Tour umfasst mehrere Wettbewerbslevels, darunter Elite16, Challenge und Futures, und wird jährlich mit „The Finals“ abgeschlossen, was dem Höhepunkt der Beachvolleyball-Saison entspricht. Bei den Elite16 treten die besten 16 Teams pro Geschlecht gegeneinander an, während die Challenge-Kategorie 24 Teams umfasst.
Die Volleyball World Beach Pro Tour bietet eine Plattform, die sowohl Wachstum als auch Innovation im Beachvolleyball fördert, und wird somit zu einem wichtigen Bestandteil des internationalen Sportgeschehens, wie auf Wikipedia näher beschrieben wird. Die Kombination aus Sport, Musik und Lebensstil verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Spieler und Fans gleichermaßen, was die Vorfreude auf das Turnier in Baden nur noch erhöht.
Details | |
---|---|
Ort | Strandbad Baden, 2500 Baden, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)