Rapid Wien vor Arnautovic-Transfer: Nur noch ein Detail fehlt!

Rapid Wien vor Arnautovic-Transfer: Nur noch ein Detail fehlt!

Mallorca, Spanien - Rapid Wien ist in intensiven Verhandlungen, um den ehemaligen Nationalspieler Marko Arnautovic zu verpflichten. Aktuell befindet sich der 36-Jährige mit seiner Familie im Urlaub auf Mallorca, während Rapid Wien an einem verbesserten Vertragsangebot arbeitet. Nach Informationen von oe24.at umfasst das Angebot ein Gehalt von drei Millionen Euro plus leistungsabhängige Prämien.

Die Situation rund um den Transfer entwickelt sich vielversprechend, da Rapid keine anderen Top-Angebote für Arnautovic erhalten hat. Dennoch steht ein entscheidendes Detail noch aus: Arnautovic möchte seinen Urlaub um einige Tage verlängern, plant jedoch, am 21. Juli ins Training einzusteigen. Der Zeitraum ist wichtig, da das erste Spiel in der Conference-League-Qualifikation drei Tage später stattfindet.

Vertragsdetails und Finanzierung

Das Vertragsangebot von Rapid umfasst einen Zweijahresvertrag mit einem Jahressalär von drei Millionen Euro brutto. Um die Finanzierung des Angebots zu sichern, setzt der Verein auf externe Geldgeber sowie Mehreinnahmen aus Merchandising, Ticketverkäufen und Trikotverkäufen. Dieses Angebot wurde an Danijel Arnautovic, den Bruder sowie Berater von Marko, übermittelt, wie kosmo.at berichtet.

Obwohl Rapid große Interessen an Arnautovic hat, dämpfte Sport-Geschäftsführer Markus Katzer die Erwartungen und erklärte, dass der Spieler nicht oberste Priorität habe. Er wies darauf hin, dass der Fokus auch auf anderen talentierten Spielern im Kader liege und die Vorbereitung auf die Meisterschaft an erster Stelle stehe. Cheftrainer Peter Stöger drängt jedoch auf eine schnelle Entscheidung, um Klarheit vor dem Trainingslager in Freistadt zu bekommen.

Aktuelle Situation und mögliche Alternativen

Arnautovic ist seit dem 1. Juli 2025 vereinslos, nachdem sein Vertrag bei Inter Mailand ausgelaufen ist. Berichten zufolge zeigt Arnautovic wenig Interesse an einer Rückkehr in die österreichische Bundesliga und überlegt, einen Wechsel ins Ausland in Betracht zu ziehen. Steffen Hofmann, Geschäftsführer von Rapid, bezeichnete den Transfer als „sehr schwierig“ und dementierte Treffen mit dem Spieler.

Während Rapid auf die Entscheidung von Arnautovic wartet, muss der Verein auch andere Optionen in Betracht ziehen, falls der Transfer nicht zustande kommt. Diese Situation ist besonders bedeutsam, da die Kaderplanung für die kommende Saison entscheidend ist. Die Bundesliga-Transferliste zeigt, dass Rapid nicht nur an Zugängen interessiert ist, sondern auch an der Stabilität des Kaders. Unter den bisherigen Zugängen sind namhafte Spieler wie Kerim Alajbegovic und Sota Kitano, die zur Verstärkung des Teams beitragen sollen, wie auf 90minuten.at zu erfahren ist.

Details
OrtMallorca, Spanien
Quellen

Kommentare (0)