SpaceX-Rakete Starship 36 explodiert: Sicherheitszone ohne Verletzte!
SpaceX-Rakete Starship 36 explodiert: Sicherheitszone ohne Verletzte!
Texas, USA - In der Nacht von Mittwoch (Ortszeit) kam es zu einem Vorfall, der die Raumfahrtgemeinschaft aufhorchen lässt: eine Starship-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX explodierte während eines Routinetests am Boden in Texas. Der Vorfall ereignete sich, als die Rakete Starship 36 auf ihren zehnten Testflug vorbereitet wurde. SpaceX gab bekannt, dass eine Sicherheitszone während des Tests gewahrt wurde, und bestätigte, dass kein Personal verletzt wurde. Alle Angestellten sind wohlauf, und es besteht keine Gefahr für Anwohner.
Die Behörden in Texas bezeichneten die Explosion als „katastrophalen Ausfall“ und forderten die Öffentlichkeit auf, sich vom Testgelände fernzuhalten. Das Team von Starbase arbeitet derzeit an der Sicherung des Testgeländes und der Umgebung in Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden. SpaceX sprach von einer „schwerwiegenden Anomalie“ und bekräftigte, dass sämtliche Sicherheitsmaßnahmen eingehalten wurden.
Rückschläge für SpaceX
Diese Explosion ist nicht der erste Vorfall für das Starship-Projekt. Bereits beim neunten Testflug im Mai 2025 kam es zu einer Explosion, bevor die Rakete sicher zur Erde zurückkehren konnte. Auch beim achten Testflug wurden Teile der Rakete während des Fluges beschädigt, was über Florida und der Karibik zu sehen war. Trotz dieser Rückschläge hatte SpaceX zuvor Erfolge verzeichnet, darunter das Erreichen des Alls und eine kontrollierte Landung im Indischen Ozean.
Elon Musk kommentierte den Vorfall, indem er sagte: „Just a scratch“ (übersetzt: „nur ein Kratzer“). Er hatte zuvor angekündigt, die nächsten Testflüge schneller durchzuführen, um den Zeitplan des Projekts nicht zu gefährden. SpaceX verfolgt weiterhin ambitionierte Ziele, darunter die Entwicklung vollelektrischer Transportmittel für den Mond und Mars.
Einfluss von SpaceX auf die Raumfahrtindustrie
SpaceX wurde 2002 von Elon Musk gegründet, mit dem Ziel, die Kosten für Weltraumtransporte zu senken und die Möglichkeit einer Marskolonisation zu schaffen. Durch innovative Technologien hat SpaceX die Raumfahrtindustrie grundlegend verändert und den Wettbewerb belebt. Die Entwicklung der Falcon 9-Rakete und der Dragon-Raumkapsel, die die erste private Raumfahrzeug ist, das zur Internationalen Raumstation (ISS) flog, haben die Möglichkeiten der Raumfahrt neu definiert.
Die wiederverwendbaren Raketen reduzieren die Kosten für den Zugang zum Weltraum erheblich und ermöglichen eine höhere Frequenz von Raumfahrtmissionen. Zudem plant SpaceX, mit dem Starship sowohl Menschen als auch Versorgungsgüter zum Mond und Mars zu befördern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen suborbitale und allumfassende Flüge für zahlende Kunden an, und fördert dadurch den Weltraumtourismus. Durch derartige Projekte zeigt SpaceX, dass private Unternehmen bedeutende Beiträge zur Raumfahrt leisten können und die Zusammenarbeit internationaler Akteure stärken.
Für eine detailliertere Berichterstattung über das Geschehen verweisen wir auf die Artikel von Krone, Tagesschau und Aktien und ETF.
Details | |
---|---|
Ort | Texas, USA |
Quellen |
Kommentare (0)