Sensationelles Straßentheater OLALA 2025: Ein Fest der Vielfalt in Lienz!
Sensationelles Straßentheater OLALA 2025: Ein Fest der Vielfalt in Lienz!
Lienz, AT - Am 22. Juli 2025 beginnt in Lienz das mit Spannung erwartete Straßentheaterfestival OLALA, das bereits seine 24. Ausgabe feiert. Der Kulturverein UmmiGummi organisiert die Veranstaltung, die mit einer Vielzahl an Aufführungen überzeugen soll. Diese Ausgabe des Festivals wird erstmals von den Nachfolger:innen des verstorbenen Hans Mutschlechner konzipiert, der als Urheber des Festivals gilt und im vergangenen Jahr vor der Festivalwoche verstarb. Trotz seines Todes flossen viele seiner Ideen weiterhin in die Planung ein.
Insgesamt werden 32 Gruppen aus 15 verschiedenen Ländern am diesjährigen Festival teilnehmen. Diese thematische Vielfalt reicht von Akrobatik bis hin zu zeitgenössischem Zirkus, was das Festival zu einem Höhepunkt für Kunst- und Kulturinteressierte machen sollte. Die Aufführungen finden in der malerischen Lienzer Innenstadt, auf dem Festivalgelände der Dolomitenhalle und im Iselkai-Park statt.
Vielfältige Darbietungen und Ticketpreise
Besucher können Karten für die verschiedenen Veranstaltungen auf der offiziellen OLALA-Website erwerben. Die Tickets für die Specials-Abende kosten 31,50 Euro, wobei Schüler bis 14 Jahre für 26,25 Euro teilnehmen können. Speziell hervorzuheben ist die Produktion „Six°“ der kanadischen Truppe Flip Fabrique, die für 26,25 Euro angeboten wird, während Schüler bis 14 Jahre nur 21,00 Euro zahlen müssen.
In diesem Jahr erwarten die Festivalbesucher gleich drei verschiedene Festivalgelände. Eines dieser Gelände ist die Dolomitenhalle, auf der ein kleines Zirkuszelt aufgestellt wird. Das Zelt wird eine ganz besondere Attraktion beherbergen: eine Produktion aus dem „Metaphysischen Zirkus“, deren Genre in Lienz bisher noch nicht gezeigt wurde. Der metaphysische Zirkus behandelt die Absurdität des Lebens auf tiefgründige und humorvolle Weise und verschwimmt gekonnt die Grenzen zwischen Realität und Illusion.
Sternstunden mit Flip Fabrique und Olala Specials
Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufführung der kanadischen Zirkusgruppe Flip Fabrique, die am Mittwoch und Donnerstag mit einer poetischen Geschichte über Beziehungen und Kommunikation auftritt. Diese Gruppe gilt als einer der bekanntesten Vertreter des Neuen Zirkus und verspricht, das Publikum mit akrobatischen Elementen zu fesseln.
Am Freitag und Samstag finden die vielbeachteten Olala Specials statt, die traditionell ausverkauft sind. Hier erwartet die Zuschauer eine Mischung aus Jonglage, Pantomime, Akrobatik und Zauberei. Die Aufführungen versprechen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis, das in der Lienzer Kulturszene seinesgleichen sucht.
Das OLALA-Festival, das über die Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Kulturevents in Lienz geworden ist, öffnet nicht nur ein Fenster zur Vielfalt der darstellenden Künste, sondern ehrt auch das Erbe von Hans Mutschlechner, dessen Visionen und Ideen weiterhin lebendig sind. Für Kunst- und Kulturinteressierte lohnt sich der Besuch zweifelsohne, um eindrucksvolle Darbietungen zu erleben und die verschiedenen Genres zu feiern.
Weitere Informationen können auf den Webseiten von Dolomitenstadt, OLALA sowie Festival Alarm nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Lienz, AT |
Quellen |
Kommentare (0)