Schrecklicher Motorradunfall am Großglockner: Zwei Fahrer verletzt!

Schrecklicher Motorradunfall am Großglockner: Zwei Fahrer verletzt!

Großglockner Hochalpenstraße, Österreich - Am 11. August 2025 ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der Großglockner Hochalpenstraße. Dabei waren zwei Motorräder beteiligt: ein 19-jähriger Deutscher und ein 60-jähriger Italiener, der mit seiner Ehefrau als Beifahrerin unterwegs war. Der Unfall passierte im unmittelbaren Bereich vor Kehre 22, wo alle Beteiligten zu Sturz kamen. Der 19-Jährige wurde nach dem Sturz über den rechten Fahrbahnrand in unwegsames Gelände geschleudert und stürzte dort etwa 30 Meter tief.

Der 60-Jährige und seine Ehefrau stürzten im Bereich des rechten Fahrbahnrandes, während die Beifahrerin des Italieners unverletzt blieb. Beide Motorradfahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser geflogen: der 19-Jährige ins BKH Lienz und der 60-Jährige ins Tauernklinikum Zell am See. Während der Ermittlungen war die Großglockner Hochalpenstraße zeitweise gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Im Einsatz waren Notarzthubschrauber C7 und Alpin Heli 6 sowie die Feuerwehr Heiligenblut und der Rettungsdienst. Dies berichtet Dolomitenstadt.

Zusätzliche Informationen zu frühere Unfällen

Der Großglockner ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht bekannt, sondern auch für seine Gefahren für Motorradfahrer. Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am 29. August 2024, als ein 39-jähriger deutscher Motorradfahrer talwärts unterwegs war und in einer Kurve stürzte. Der Grund für den Sturz ist bislang unbekannt, jedoch wurde der Fahrer über die Leitschiene geschleudert und fiel etwa 130 Meter in felsiges Gelände. Tragischerweise starb der Mann noch am Unfallort. Der Vorfall führte ebenfalls zu einer vorübergehenden Sperre der Großglockner Hochalpenstraße zwischen Passhöhe und Kassastelle, die bis etwa 12:15 Uhr dauerte. Salzburg24 berichtet über diese tragischen Umstände.

Der Großglockner hat sich im Laufe der Jahre als gefährlicher Streckenabschnitt für Motorradfahrer etabliert, was durch die jüngsten Ereignisse und die zahlreichen Unfälle in der Vergangenheit immer wieder deutlich wird. Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheitslage auf dieser beliebten Strecke und rufen zu einer intensiveren Diskussion über die notwendigen Maßnahmen für mehr Sicherheit auf. Auch ORF Kärnten hat auf die Problematik hingewiesen und Nutzer der Straße zur Vorsicht aufgerufen.

Details
OrtGroßglockner Hochalpenstraße, Österreich
Quellen

Kommentare (0)