Schneewoche in Österreich: Bis zu einem halben Meter Neuschnee erwartet!

Südweststeiermark, Österreich - In Österreich setzt am Montag eine späte Winteroffensive ein, die kräftigen Schneefall in den Nordalpen mit sich bringt. Laut Kosmo wird insbesondere in den Bergen, von den Hohen Tauern bis zum Toten Gebirge, mit bis zu einem halben Meter Neuschnee gerechnet. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 600 und 900 Metern, was Autofahrer dazu auffordert, sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen.

Während im Flachland örtlich mit Graupelschauern zu rechnen ist, wird der Süden Osttirols und Oberkärntens von starkem Nordföhn begünstigt und zeigt sich meist sonnig und trocken. Die Temperaturen liegen in dieser Region zwischen 2 und 14 Grad. Ein neues Tiefdruckgebiet, welches den Namen Yaro trägt, zieht aus dem Norden heran und bringt feucht-kühle Luft nach Mitteleuropa. In der Folge bleibt es am Dienstag anfangs bewölkt, wobei sich Regen oder Schnee im Laufe des Tages legen werden.

Wetterentwicklung in den kommenden Tagen

Die Wetterprognosen deuten auf eine deutliche Wetterbesserung hin, die ab Mittwoch einsetzen soll. Ein Hochdruckgebiet über Nordeuropa sorgt für häufige Sonnenscheinphasen, insbesondere an der Alpennordseite, während die Temperaturen im Süden und Osten auf 10 bis 17 Grad steigen werden. Am Donnerstag ist in weiten Teilen des Landes mit Sonnenschein und milden Temperaturen zwischen 13 und 19 Grad zu rechnen. Auch der Freitag verspricht häufige Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad.

Für den Samstag sieht es ähnlich aus; viele Sonnenstunden sind zu erwarten, jedoch könnte im Norden und Osten Wolken aufziehen. Im Süden hingegen bleibt es mild, mit Temperaturen über 20 Grad. Die Prognose für den Sonntag ist hingegen unsicher und deutet auf einen möglichen erneuten Kaltlufteinbruch hin.

Schneelage in den Skigebieten

Der Schneefall in den Alpen hat auch Auswirkungen auf die Skigebiete. In vielen Winterdestinationen sind die aktuellen Schneehöhen beeindruckend. Der Bericht von Skiinfo zeigt, dass in verschiedenen Skigebieten unterschiedliche Schneeverhältnisse herrschen:

Skigebiet Neuschnee Schneehöhe Öffnung km Öffnete Lifte
Aillons Margeriaz 0 cm 12-20 cm Firnschnee 20/20.4 km 6/11 Lifte
Alpe d’Huez 0 cm 107-254 cm Kompaktschnee 251 km 60/84 Lifte
Les 2 Alpes 0 cm 35-170 cm fester Neuschnee 82.9/220 km 37/39 Lifte

Die vielfältigen Schnee- und Wetterbedingungen in den Alpen bieten sowohl Herausforderung als auch Freude für Skifahrer und Snowboarder. Zudem gibt es auf Snowplaza umfassende Informationen über die Wetterlage in den Alpen und sogar weltweite Skigebiete, was es Reisenden erleichtert, ihre nächsten Skiurlaube zu planen.

Die aktuellen Wetterprognosen, sowie die Schneehöhen in den Skigebieten, sind entscheidend für alle Wintersportler, denn sie gewähren einen Einblick in die aktuellen Bedingungen und helfen, die besten Entscheidungen für einen gelungenen Skiurlaub zu treffen.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Südweststeiermark, Österreich
Quellen