Zell am See

Spannendes Derby in der Alps Hockey League: Kitzbühel gegen Zeller Eisbären

Spannung pur in der Alps Hockey League: Das Derby zwischen Tabellenführer Kitzbühel und Verfolger Zeller Eisbären verspricht ein heißes Duell am Dienstagabend!

Am Dienstag stehen in der Alps Hockey League spannende Spiele auf dem Programm, wobei das Highlight das Aufeinandertreffen zwischen den Tabellenführern Adler Stadtwerke Kitzbühel und dem Verfolger EK Die Zeller Eisbären ist. Beide Mannschaften spielen eine entscheidende Rolle im Titelrennen, da sie nur durch zwei Punkte getrennt sind.

Der EK Die Zeller Eisbären hat sich in den letzten Spielen als das momentan stärkste Team etabliert und kann auf eine Serie von sechs Siegen in Folge zurückblicken. Im Gegensatz dazu musste Kitzbühel am vergangenen Samstag gegen Jesenice eine unerwartete Niederlage von 2:5 hinnehmen. Dies war nicht nur ihre erste Niederlage nach einer vier Spiele andauernden Siegesserie, sondern auch die erste Partie in dieser Saison, in der der KEC fünf Gegentore kassierte. Das letzte Duell zwischen beiden Teams fand bereits am 28. September statt, wo Kitzbühel deutlich mit 5:2 gewinnen konnte.

Weitere spannende Begegnungen

Ein weiteres packendes Spiel des Tages steht zwischen dem drittplatzierten SIJ Acroni Jesenice und den Rittner Buam SkyAlps an. Beide Teams haben in ihren letzten Begegnungen beeindruckende Leistungen gezeigt, wobei Jesenice mit nur 18 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga stellt. Im Kontrast dazu hat Ritten in dieser Saison bereits 30 Tore kassiert. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Continental Cup gewann Ritten mit 5:3.

Kurze Werbeeinblendung

Ein wichtiges Duell, das am Dienstag ebenfalls stattfindet, ist das zwischen den Red Bull Hockey Juniors und KHL Sisak. Sisak ist ein Aufsteiger, der bis jetzt gut abschneidet, während die Juniors, die zuletzt vier Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, dringend auf einen Sieg hoffen.

Zusätzlich wird das Krisenduell zwischen EC Bregenzerwald und den Wipptal Broncos Weihenstephan für Spannung sorgen. Bregenzerwald hat in dieser Saison bislang nur einen Sieg erzielt und kämpft um seine Form, während Wipptal etwas besser da steht, jedoch ebenfalls in der unteren Tabellenregion festhängt.

Die gesamte Hockeygemeinschaft ist gespannt auf die Ergebnisse dieser wichtigen Begegnungen, da sie Einfluss auf die Positionen in der Tabelle haben könnten.

Hier sind die weiteren Spiele am Dienstag, 29. Oktober 2024, und die Uhrzeiten:

  • 19:00 Uhr: SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam SkyAlps
  • 19:00 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – EK Die Zeller Eisbären
  • 19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – KHL Sisak
  • 19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan
  • 20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – S.G. Cortina Hafro


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"