Zell am See

Judo Union Neukirchen: Neue Trainingsanzüge für die jungen Talente

"Die Judo Union Neukirchen hat dank großzügigem Sponsoring neue Trainingsanzüge für 50 Kinder erhalten – ein Grund zum Feiern für den Sportverein im Herzen Neukirchens!"

Die Judo Union Neukirchen, ein seit 1987 aktiver Sportverein, sorgt in der Region für positive Schlagzeilen. Bereits seit 2015 leitet Nadine Sörensen als Obfrau die Geschicke des Vereins, der aktuell rund 50 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren anzieht. C. Die jungen Judokas trainieren zweimal wöchentlich und lernen nicht nur die Kampftechniken, sondern auch wichtige soziale Werte.

Yvonne Bacher, die stellvertretende Obfrau, hebt hervor, wie befreiend und stärkend das Training für viele Kinder ist: "Wir bieten den Kindern einen Sport, bei dem man viele Werte lernen muss. Viele Kinder, die in der Schule Schwierigkeiten haben oder Probleme mit sozialen Kontakten aufweisen, blühen bei uns auf." Sie erklärt, dass die Regelstruktur im Judo den Kindern hilft, Disziplin und Respekt zu lernen, was in anderen Sportarten oft nicht der Fall ist.

Neue Trainingsanzüge durch Sponsoring

Eine erfreuliche Nachricht für die kleine Gemeinschaft kam kürzlich durch großzügiges Sponsoring. Hotels wie das Gassner und das Hupertus, unterstützten den Verein, ebenso wie die Holzschindel Heim und die Raiffeisenbank Oberpinzgau. Dank dieser Unterstützung konnten sich die Nachwuchssportler über neue Trainingsanzüge freuen, die ihre Vereinsidentität stärken und die Kinder motivieren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Judo Union Neukirchen ist nicht nur ein Ort des Trainings, sondern auch ein Raum, in dem Kinder die Kraft der Gemeinschaft erleben. Die Werte, die im Judo vermittelt werden, tragen dazu bei, dass die Kinder nicht nur im Sport, sondern auch in ihrem Alltag positiv wachsen können. Dies alles wäre ohne die Hilfe von lokalen Unternehmen, die die Vereinsarbeit unterstützen, nicht möglich gewesen.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"