
Das bevorstehende sportliche Highlight in der Region um den Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, wird die zehnte Ausgabe des Großglockner Ultra-Trails (GGUT) sein, die vom 24. bis 27. Juli 2025 stattfinden wird. Die Anmeldung zu diesem renommierten Trail-Wettkampf startete am 7. November und hat bereits in den ersten Stunden Hunderte von Sportlerleuten angezogen.
Der GGUT hat sich seit seiner ersten Austragung im Jahr 2015 zu einem der gefragtesten Trail-Events im Alpenraum entwickelt. Nach einer Zwangspause im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie erlebte das Rennen in den Folgejahren einen Aufschwung und erzielte sowohl bei der Teilnehmerzahl als auch beim Publikumsinteresse Rekordzahlen.
Streckenangebote und Organisatoren
Das Rennen bietet verschiedene Distanzen: 37 km, 57 km, 84 km und die anspruchsvollsten 110 km, die durch hochalpine Gelände führen. Diese Strecken erfordern nicht nur höchsten Einsatz von den Teilnehmern, sondern auch von den Organisatoren. Hubert Resch, der Gründer und Organisator des GGUT, betont, wie wichtig die Unterstützung durch Tourismusverbände, Sponsoren wie Dynafit sowie zahlreiche Freiwillige ist, um ein solch großes Event zu realisieren. "Das Strahlen der Sportlerinnen und Sportler im Ziel, wenn sie ihre Finisher-Medaillen erhalten, ist unser größter Lohn", sagt Resch.
Im Jahr 2024 haben sich über 2000 Läufer:innen für den GGUT angemeldet. Diese Zahl gilt es zu übertreffen und den Teilnehmerrekord bei der Jubiläumsveranstaltung zu knacken. Die Veranstaltung trägt maßgeblich zur Bekanntheit der Region Zell am See-Kaprun und Kals am Großglockner bei und bringt sowohl Sportler als auch Zuschauer an einen einzigartigen Ort.
Überblick über die Rennen 2025:
- Grossglockner Ultra-Trail (GGUT): 110 km, 6.500 Höhenmeter
- Osttirol Trail (OTT): 84 km, 5.000 Höhenmeter
- Grossglockner Trail (GGT): 57 km, 3.500 Höhenmeter
- Weissee Gletscherwelt Trail (GWT): 37 km, 1.500 Höhenmeter
- MINI GGUT: für die Trailheros von morgen, Längen: 1 km und 3,1 km
Die Anmeldung ist bereits offen, und interessierte Teilnehmer können sich auf der offiziellen Website www.ultratrail.at registrieren.
Für den GGUT, der nicht nur für sportliche Höchstleistungen steht, sondern auch für unvergessliche Erlebnisse in der spektakulären Natur der Alpen, freut sich die gesamte Organisation auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer, die die Veranstaltung zu einem besonderen Event machen.
Details zur Meldung