
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle Ende August entdeckten Beamte der Salzburger Polizei einen bemerkenswerten Drogenfund: 27 Kilogramm Cannabis, das einem geschätzten Straßenverkaufswert von 270.000 Euro entspricht. Der Vorfall ereignete sich in Stuhlfelden, als ein Kastenwagen mit abgedunkelten Fenstern in das Visier der Polizei geriet.
Die Kontrolle konzentrierte sich auf das Verhalten des Fahrers, eines 59-jährigen Ungarn. Anfänglich behauptete er, Gesundheitsprodukte zu transportieren. Die Beamten waren jedoch skeptisch und suchten nach weiterführenden Hinweisen.
Besonderheiten der Kontrolle
Bei der Inspektion des Transportfahrzeugs entdeckten die Polizisten gleich sechs große Kartons im Laderaum, aus denen ein intensiver Cannabis-Geruch drang. Auf die Nachfrage hin, was sich in den Kartons befände, erklärte der Fahrer, dass es sich um legale CBD-Produkte handeln würde. Doch er konnte dazu keine entsprechenden Dokumente vorweisen, was die Beamten weiter veranlasste, nachzuforschen.
Nach einer vorläufigen Festnahme des Fahrers und einer tiefergehenden Untersuchung durch den Bezirkskriminaldienst Zell am See sowie das Landeskriminalamt Salzburg stellte sich heraus, dass es sich bei den entdeckten Produkten um illegale Cannabis-Mengen handelte. Dies führte zur Beschlagnahme der 27 Kilogramm.
Zusätzliche Ermittlungen und Anzeige
Zusätzlich zu dem Hauptverdächtigen wurde im Zuge der Ermittlungen auch ein zweiter Tatverdächtiger, ein 56-jähriger Österreicher, identifiziert. Beide Männer werden nun bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt und müssen sich für ihre Taten verantworten.
Dieser Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Herausforderungen im Umgang mit Drogen im Straßenverkehr und zeigt die Wachsamkeit der Polizei in der Region. Die Beamten stehen in einem ständigen Kampf gegen den illegalen Drogenhandel und setzen ihre Kontrollen fort, um derartige Vorgänge zu verhindern.
Für detaillierte Informationen zu diesem Vorfall, sehen Sie den Bericht auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung