
Ein musikalisches Ereignis der Extraklasse fand am 31. Oktober im Ferry-Porsche-Congress-Center in Zell am See statt. Das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes zog zahlreiche Zuhörer an, darunter Ehrengäste und Sponsoren, die sich von einem abwechslungsreichen Programm begeistern ließen.
Dr. Johann Kappacher, der Obmann des Blasmusikverbandes, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Mit einem voll besetzten Saal wurde die Stimmung schon zu Beginn des Abends als äußerst erfreulich wahrgenommen. Für die fachkundige Moderation übernahm Landeskapellmeister Roman Gruber, der das Publikum durch die verschiedenen Programmpunkte führte.
Ein unvergesslicher Abend voller Klänge
Die musikalische Darbietung startete mit dem „König Willem Alexander Marsch“, gefolgt von der „Zar Boris Ouvertüre“. Das Reputation des Orchesters für Filmmusik wurde unter Beweis gestellt, als sie die Komposition aus dem Film „Far and Away“ zum Besten gaben. Hierbei waren auch die „Gebirgsimpressionen“ des Salzburger Komponisten David Lehner Teil des Programms, die die Zuhörer in ihren Bann zogen.
Ein besonderes Highlight stellte das Stück „Give us this day, a short symphony“ des amerikanischen Komponisten David Maslanka dar, das als musikalischer Höhepunkt des Abends angesehen werden kann. Mit viel Applaus und Begeisterung schloss das Orchester das Konzert mit zwei Zugaben ab: dem Konzertmarsch „das Zepter“ und „Last Call“, einem Stück, das die Fähigkeit des Orchesters im Big-Band-Stil eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Die Abschlussworte von Bezirkskapellmeister Florian Madleitner betonten die Bedeutung solcher Konzerte für die musikalische Weiterbildung der Orchestermitglieder. Sichtlich erfreute er sich über den gelungenen Abend und dankte den Musikern, dem Moderator sowie dem Dirigenten für ihre engagierte Darbietung. Der Abend fand seinen Ausklang bei einem geselligen Beisammensein an der Bar, wo sich die Gäste über die Erlebnisse des Abends austauschen konnten.
Für weitere Informationen zu diesem beeindruckenden Konzert, können Interessierte die aktuellen Berichte auf www.meinbezirk.at besuchen.
Details zur Meldung