Zell am See

Abschied vom Zittelhaus: 15 Jahre Höhenleben am Sonnblick

Nach 15 Jahren verabschiedet sich Andreas Haugsberger, zusammen mit Partnerin Hermi Schmiderer, von der atemberaubenden Zittelhaus-Hütte am Sonnblick, die auf 3106 Metern thront!

Nach 15 Jahren intensiver Arbeit hat sich Andreas Haugsberger von der höchsten Hütte des Österreichischen Alpenvereins, dem Zittelhaus am Sonnblick, verabschiedet. Gemeinsam mit seiner Partnerin Hermi Schmiderer führte er das Zittelhaus, das sich auf beeindruckenden 3106 Metern Höhe erstreckt, und bot zahlreichen Besuchern einen atemberaubenden Blick über die Berglandschaft.

Die Entscheidung, das Zittelhaus zu verlassen, markiert das Ende einer Ära. Haugsberger, der zuvor als Koch im Rauriser Naturfreundehaus tätig war, übernahm die Verantwortung für die Hütte im Jahr 2010. Seitdem hat er nicht nur die kulinarische Seite geprägt, sondern auch die Bergsteiger- und Wandergemeinde mit seiner Leidenschaft für die Natur begeistert.

Lebendige Erinnerungen und beeindruckende Ausblicke

Während seiner Zeit am Sonnblick hat Haugsberger viele außergewöhnliche Erlebnisse gesammelt. Die Herausforderungen, die mit der Bewirtschaftung einer Hütte in solch einer Höhenlage verbunden sind, waren nicht unerheblich. Vom Wetter bis hin zu logistischen Fragen spielte alles eine Rolle, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Verantwortung erforderte ein hohes Maß an Engagement und Emotionalität, was besonders in den schwierigen Wintern deutlich wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Die Aussicht vom Zittelhaus auf die umliegenden Berge ist atemberaubend und hat viele Wanderer und Bergsteiger angezogen. Diese Naturwunder sind und bleiben ein Grund, warum das Zittelhaus ein beliebtes Ziel für Outdoor-Enthusiasten ist. Auch wenn Haugsberger jetzt seine Zelte woanders aufschlägt, die Erinnerungen an die tägliche Arbeit und die Begegnungen mit Besuchern werden für immer bleiben.

Mit dem Abschied von Haugsberger bleibt abzuwarten, wie die Zukunft des Zittelhauses gestaltet wird und wer die Nachfolge antreten wird. Die Suche nach einem neuen Pächter ist in vollem Gange, und viele im Alpenverein sind gespannt, wer die Tradition und den hohen Standard der Hütte fortsetzen wird. Die Gemeinschaft wartet auf Neuigkeiten, und es bleibt zu hoffen, dass das Zittelhaus auch in Zukunft als beliebter Anlaufpunkt für Bergliebhaber bestehen bleibt, wie www.sn.at berichtet.


Details zur Meldung
Quelle
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"