Stadt Salzburg

Salzburgs schönste Plätze: Wählen Sie Ihren Favoriten im Voting!

Österreich sucht den „schönsten Platz“ – Stimme bis 7. Oktober für den Schrannenmarkt, die Hacklberger Seen oder die Gadaunerer Schlucht in Salzburg ab!

Die Vorfreude auf den nationalen Wettbewerb um den schönsten Platz in Österreich steigt: Vom 3. bis 7. Oktober haben die Zuschauer die Möglichkeit, ihre Favoriten zu wählen. Für die Stadt Salzburg sind dieses Jahr der Schrannenmarkt, die Hacklberger Seen im Pinzgau und die Gadaunerer Schlucht (Pongau) im Rennen.

Das Voting beginnt am 3. Oktober um 19:00 Uhr und läuft bis zum 7. Oktober, 24:00 Uhr. Während dieser Zeit können die Zuschauer per Telefon oder SMS für ihren Lieblingsort abstimmen. Die Kosten belaufen sich auf 50 Cent pro Anruf oder SMS, wobei den Teilnehmern die Wahl zwischen mehreren Stimmen offensteht.

Die Kandidaten aus Salzburg

Die drei Nominierten bieten einzigartige Erlebnisse und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Der Schrannenmarkt, bekannt für seine traditionelle Atmosphäre und regionale Produkte, wird oft als verstecktes Juwel der Stadt gefeiert. Die Hacklberger Seen, idyllisch im Pinzgau gelegen, bestechen durch ihre malerische Schönheit und die Möglichkeit für viele Outdoor-Aktivitäten. Die Gadaunerer Schlucht hingegen bietet eine beeindruckende Naturlandschaft, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht.

Kurze Werbeeinblendung

Die Votingnummern sind einfach zu merken: Für den Schrannenmarkt wählt man 0 90105 909 13, die Hacklberger Seen erreicht man unter 0 90105 909 14 und für die Gadaunerer Schlucht nutzt man 0 90105 909 15. Am 9. Oktober werden die neun bundesweiten Finalisten bekannt gegeben.

Die jährliche Tradition, den schönsten Ort des Landes zu küren, wird in diesem Jahr am 26. Oktober im Rahmen einer großen Show im ORF 2 präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Armin Assinger und Barbara Karlich, die zusammen mit prominenten Juroren und Moderatorinnen der ORF-Landesstudios die Teilnehmer vorstellen und die Zuschauer durch die spannenden Wettbewerbe führen werden.

In der Vergangenheit überzeugten Gewinner wie der Grüne See in der Steiermark oder die Burg Landskron in Kärnten. Diese interessanten Orte werden oft gleichbedeutend mit der Schönheit und Vielfalt der österreichischen Landschaften betrachtet.

Zusätzlich zur TV-Show wird im Oktober das Buch „9 Plätze – 9 Schätze“ veröffentlicht, das die faszinierenden Geschichten der teilnehmenden Orte beleuchtet und mit beeindruckenden Fotos ergänzt. Dies soll den Zuschauern ermöglichen, nicht nur die Gewinner, sondern auch andere versteckte Schätze des Landes zu entdecken.

Nach der Wahl wird der Abend mit einer neuen Episode von „Heimat großer Töchter und Söhne“ fortgesetzt, die spannende Einblicke in das Leben inspirierender Persönlichkeiten aus den Bundesländern bietet, die in ihrer Heimat oft als unbekannt gelten.

Am 27. Oktober folgt eine weitere Sendung unter dem Titel „So schön ist Österreich“, die alle 27 Orte, die ins Rennen geschickt wurden, in den Fokus rückt. Diese Sendungen zeigen die Vielfalt der österreichischen Landschaften und bieten den Zuschauern die Möglichkeit, die nominierten Schätze näher kennenzulernen. Für weitere Informationen zu diesem spannenden Wettbewerb und den beteiligten Orten lohnt sich ein Blick auf salzburg.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg.orf.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"